software.wikisort.org - ComputerspielPlanetarion ist ein Browserspiel, das im Jahr 2000 (produziert von der Gruppe 5th Season AS) online ging. Es ist das erste Online-Spiel mit tausenden, gleichzeitig aktiven Spielern (MMOG), das auf der Basis von Web-Technologien implementiert wurde.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Planetarion |
Entwickler |
5th Season |
Veröffentlichung |
2000 |
Plattform |
Webbrowser |
Genre |
Computer-Strategiespiel, Browserspiel |
Steuerung |
Tastatur & Maus |
Sprache |
Englisch |
Die c't schrieb in ihrer Ausgabe 23/2003 in einem Artikel über deutschsprachige Multiplayer-Games auf Browser-Grundlage: „Als internationaler Urvater des neuen deutschen Multiplayer-Vergnügens kann „Planetarion“ gelten, das schon einige Jahre auf dem Buckel hat.“[1]
Jeder Spieler verwaltet einen Planeten, der sich in einer Galaxie von 10 bis 25 (je nach Runde verschieden) Planeten befindet. Jeweils 25 Galaxien wurden in einem Cluster zusammengefasst. Rohstoffe werden über den Abbau sogenannter Asteroiden gewonnen, je nach ausreichender Forschung können damit verschiedene Schiffstypen gebaut werden, mit denen Asteroiden von anderen Planeten erobert werden können. Eine Schlüsselrolle spielt die Zusammenarbeit in der Galaxie bzw. in den Allianzen. Jede Galaxie hat ihr eigenes Forum und wählt einen Galactic Commander (GC), der wiederum verschiedene Minister ernennt.
Am Höhepunkt hatte Planetarion (nach Angaben aus Fan-Foren) mehr als 175.000 Spieler, als jedoch der Gratis-Zugang abgeschafft wurde und jeder Spieler bezahlen musste, nahm die Mitgliederzahl rapide ab. Im Moment läuft jedoch wieder eine kostenlose Runde. Dauerhaft kostenlose Klone wie z. B. Planetia konnten an den Erfolg vergangener Tage nicht mehr anschließen.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- „Als internationaler Urvater des neuen deutschen Multiplayer-Vergnügens kann „Planetarion“ gelten, das schon einige Jahre auf dem Buckel hat.“ in: Andreas Lober, Ingo Sontowski: Der Feind im Fenster. (Memento vom 23. Februar 2004 im Internet Archive) in c't 23/2003, S. 180. (Über deutschsprachige Multiplayer-Games auf Browser-Grundlage)
На других языках
- [de] Planetarion
[en] Planetarion
Planetarion (commonly referred to as PA) is a browser-based massively multiplayer online game. Created by Fifth Season AS in early 2000, then bought by Jolt in 2003, and then purchased by Renegade Games in 2009; it is now currently owned by Jagex. The game places players in control of a planet, with the ability to mine its asteroids for resources, enabling them to construct a fleet of spaceships to attack other players' planets. Although its popularity has declined with the emergence of other similar games and the introduction of a pay-to-play model, which has since been changed to a freemium format, the game is currently still active, and as such is one of the oldest running internet games of its genre.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии