software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Persona 4 (kurz P4, ursprünglich als Shin Megami Tensei: Persona 4 erschienen) ist ein Rollenspiel des japanischen Entwicklerstudios Atlus für Sonys PlayStation 2. Es ist der vierte Teil der Persona-Reihe, die wiederum einen Spin-off der Shin-Megami-Tensei-Reihe darstellt. Für das Charakterdesign und die künstlerische Leitung war Shigenori Soejima verantwortlich.

Shin Megami Tensei: Persona 4
Originaltitel ペルソナ4
Transkription Perusona 4
Zählt zur Serie: Persona (Spieleserie)
Studio Atlus
Publisher Atlus
Veröffentlichung PS 2:
Japan 10. Juli 2008
Nordamerika 9. Dezember 2008
Europa 13. März 2009
PS Vita:
Japan 14. Juni 2012
Nordamerika 20. November 2012
Europa 22. Februar 2013
PC:
13. Juni 2020
Plattform PlayStation 2
PlayStation Vita (Golden)
Microsoft Windows (Golden)
Genre Rollenspiel
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Gamepad, Tastatur & Maus
Medium DVD, Download
Sprache Japanisch
Englisch
Deutsche Anleitung vorhanden
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt, Drogen

Das Spiel erschien in Japan im Juli 2008, in Amerika im Dezember 2008 und in Europa über Square Enix im März 2009. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger enthielt P4 auch in Europa eine Bonus-CD mit dem Soundtrack. In Europa erschien im Frühling 2013 eine überarbeitete Version von Persona 4 für die PlayStation Vita mit dem Titel Persona 4 Golden. Diese enthielt neben neuen Charakteren auch weitere Aufgaben, welche die Geschichte erweitern. Am 13. Juni 2020 wurde eine PC-Version von Persona 4 Golden mit hochauflösenden Grafiken auf dem Onlinedienst Steam veröffentlicht.

2011 wurde das Spiel als Anime-Fernsehserie Persona 4: The Animation adaptiert.


Handlung


Der Jugendliche Yu Narukami zieht zu seinem Onkel und wechselt daher auf die Schule der Stadt Inaba. Dort lernt er schnell neue Freunde kennen. Doch bald sucht eine Mordserie die Stadt heim. Yu und seine Freunde finden bald heraus, dass die Todesfälle mit einem geheimnisvollen mitternächtlichen Fernsehkanal zusammenhängen, in den die Zuschauer hineingesogen werden. In der Welt des Fernsehsenders werden sie mit ihrem dunklen Selbst konfrontiert, mit dem sie umgehen müssen, ehe sie einen Schutzgeist erhalten. Dieser Persona genannte Schutzgeist hilft ihnen in der Parallelwelt, die Morde aufzuklären.[1]


Spielprinzip


Persona 4 ist wie schon sein Vorgänger ein Rollenspiel mit Elementen einer Ren’ai-Simulation. Der Spieler besucht die Schule, nimmt Nebenjobs an und baut Beziehungen mit anderen auf. Diese Beziehungen spielen wie in den Vorgängern der Serie eine große Rolle, denn hierdurch ist es ihm möglich, stärkere Personae zu erschaffen. Die Personae sind Widerspiegelungen des eigenen Selbst, die dem Spieler verschiedene Fähigkeiten verleihen. Diese Fähigkeiten sind wiederum nötig, um in einer Parallelwelt zu überleben, in der der Spieler den Rollenspiel-Aspekt des Spiels erlebt.


Synchronisation


Rollejapanischer Sprecherenglischer Sprecher
ProtagonistDaisuke NamikawaJohnny Yong Bosch
Yosuke HanamuraShowtaro MorikuboYuri Lowenthal
Chie SatonakaYui HorieTracey Rooney
Yukiko AmagiAmi KoshimizuAmanda Winn Lee
Kanji TatsumiTomokazu SekiTroy Baker
Rise KujikawaRie KugimiyaLaura Bailey
Naoto ShiroganeRomi ParkSusan Dalian
TeddieKappei YamaguchiDave Wittenberg

Rezeption


Laut der deutschen Zeitschrift Animania wird das Spiel zwar gelobt für die spannende, symbolträchtige Geschichte. Jedoch werde das langsame Voranschreiten der Story auch kritisiert.[1] Insgesamt erhielt die 2020 veröffentlichte PC-Portierung von Persona 4 Golden auf OpenCritic eine Wertung von 87 von 100.[2]

Die 2020 veröffentlichte Portierung von Persona 4 Golden für PC verkaufte sich auf der Vertriebsplattform Steam innerhalb eines Monats 500.000 Mal. Damit übertraf sie den mehrjährigen Gesamtabsatz der japanischen PlayStation-Vita-Version zahlenmäßig bereits innerhalb eines Monats.[3] Damit übertraf es die Verkaufserwartungen von Atlus’ Mutterkonzern Sega erheblich, weshalb das Unternehmen gegenüber Investoren versprach, weitere Klassiker „aggressiv“ mit Hilfe digitaler Distribution auf den PC portieren zu wollen.[4]




Einzelnachweise


  1. You are (not) me. In: Animania. Nr. 02-03/2012, S. 6063.
  2. Persona 4 Golden (PC) for PC Reviews. In: OpenCritic. 19. Februar 2020, abgerufen am 30. Mai 2022 (englisch).
  3. Persona 4 Golden PC Version Has Reached 500,000 Players Milestone. In: Siliconera. 11. Juli 2020, abgerufen am 26. April 2021 (amerikanisches Englisch).
  4. Sega will "aggressively" focus on PC ports after Steam strength during lockdown. In: Gamesindustry. Abgerufen am 26. April 2021 (englisch).

На других языках


- [de] Persona 4

[en] Persona 4

Persona 4,[lower-alpha 1] released outside of Japan as Shin Megami Tensei: Persona 4, is a role-playing video game by Atlus. It is chronologically the fifth installment in the Persona series, itself a part of the larger Megami Tensei franchise, and was released for the PlayStation 2 in Japan in July 2008, North America in December 2008, and Europe in March 2009, as one of the final major exclusives for the system. It was re-released as a PlayStation 2 Classic for the PlayStation 3 in April 2014. Persona 4 takes place in a fictional Japanese countryside and is indirectly related to earlier Persona games. The player-named protagonist is a high-school student who moved into the countryside from the city for a year. During his year-long stay, he becomes involved in investigating mysterious murders with a group of friends while harnessing the power to summon physical manifestations of their psyches known as a Persona.

[es] Shin Megami Tensei: Persona 4

Shin Megami Tensei: Persona 4(ペルソナ4 Perusona Fō) es un videojuego de rol desarrollado y publicado por Atlus para la consola de PlayStation 2, y cronológicamente es la quinta entrega dentro de la serie de Persona. Asimismo, este título forma parte de la franquicia Megami Tensei. En el mes de junio del 2008 se publicó en Japón, después tuvo su lanzamiento durante diciembre del mismo año en América del Norte, en Europa se presentó hasta marzo del 2009.[2] Persona 4 tiene lugar en un campo japonés ficticio y está estrechamente relacionado con los juegos anteriores de Persona. El protagonista es un estudiante de preparatoria que decide irse al campo durante un año. Se involucra en investigaciones de misteriosos homicidios aportando una ventaja con el poder de las Personas. El juego cuenta con un sistema para pronosticar el tiempo con eventos especiales que ocurren durante los días brumosos, esto reemplaza el sistema "fases de luna" que tienen los juegos anteriores.

[ru] Shin Megami Tensei: Persona 4

Shin Megami Tensei: Persona 4 или просто Persona 4 (яп. ペルソナ4 Пэрусона Фо:) — ролевая компьютерная игра, разработанная и изданная Atlus для Sony PlayStation 2, хронологически пятая в линейке Shin Megami Tensei: Persona, одного из ответвлений серии Megami Tensei. Persona 4 вышла в Японии в июле 2008 года, в декабре — в Северной Америке, релиз в Европе состоялся в марте следующего года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии