software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Panzer Elite ist eine Militärsimulation, die 1999 in Deutschland erschien. Sie wurde vom Softwareunternehmen Wings Simulations entwickelt und von Psygnosis vertrieben. Nach dem Verkauf von Wings Simulations an JoWooD gab es das Spiel nochmals als Special Edition. Im Jahr 2006 erschien der Nachfolger Panzer Elite Action.

Panzer Elite
Studio Wings Simulations
Publisher Psygnosis
Leitende Entwickler Teut Weidemann
Veröffentlichung 1999
Plattform Windows (ab Windows 98)
Genre Panzersimulation
Spielmodus Ein- und Mehrspieler (LAN und Internet)
Steuerung Tastatur, Maus, Joystick
Systemvor-
aussetzungen
Intel Pentium 233 MHz
32 MByte RAM
4 MB Grafikkarte
374 MByte HD-Speicher
Medium 1 PC CD-ROM
Sprache Deutsch
Aktuelle Version 1.1
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen

Panzer Elite


Das Spiel ist eine Panzersimulation, die Schlachten in Nordafrika, Italien und der Normandie im Zweiten Weltkrieg nachbildet. Es kann jeweils die deutsche oder alliierte Seite gewählt werden. Als Panzerkommandant beginnt man seine Kampagne in Nordafrika (Tunesien) und wird durch Schlachten geführt, die sich an realen Verläufen orientieren. Wichtig ist, dass man als Chef eines Panzerzuges neben der Taktik zu Felde auch die Versorgung zwischen den Schlachten im Auge hat.


Spielkonzeption


Panzer Elite besteht in der Schlacht aus 3D-Objekten und in den Rast-Sequenzen aus drei animierten 2D-Kulissen je nach Land (Afrika: Wüstenlager, Italien: Stadtkreuzung, Normandie: Feldweglager). In diesen Kulissen wird der Nachschub und die Reparatur jeweils mit Mausklicks auf die Objekte erledigt. Die Nachschubsituation hängt von den Schlachtergebnissen beziehungsweise dem Kriegsverlauf ab. Wichtige Kriegsereignisse und Änderungen werden durch Filme aus Archivmaterial eingeblendet. Im Gegensatz zu heutigen Simulationen wurden einzelne Soldaten in der Schlacht als animierte 2D-Objekte (ähnlich wie Pappkameraden) dargestellt. Nur die Fahrzeuge und Häuser wurden als 3D-Modelle erstellt.


Special Edition


Nach der Übernahme von Wings Simulations durch JoWood wurde eine Special Edition des Spiels auf den Markt gebracht, die zusätzlich eine Afrika-Modifikation mit britischen Truppen enthielt, die von Fans erstellt wurde.


Panzer Elite Action


Panzer Elite Action
Studio Zootfly
Publisher JoWooD, Deep Silver
Veröffentlichung 2006
Plattform Windows (ab Windows XP), Xbox, PlayStation 2
Genre Simulation
Spielmodus Ein- und Mehrspieler (LAN und Internet)
Steuerung Tastatur, Maus, Joystick
Systemvor-
aussetzungen
Pentium IV 1,4 GHz
256 MByte RAM
64 MB Grafikkarte
1,5 GB HD-Speicher
Medium 1 PC DVD-ROM
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen

2006 erschien das mehr auf Action ausgelegte Spiel Panzer Elite Action. Wenig später folgte der Nachfolger Panzer Elite Action: Dunes of War.




На других языках


- [de] Panzer Elite

[en] Panzer Elite

Panzer Elite is a World War II tank simulation game in which the player controls a platoon of 4 or 5 tanks on either the German or American side. The game was developed by Wings Simulation for the Microsoft Windows platform, and was first published by Wing's parent company Psygnosis in 1999.

[ru] Panzer Elite

Panzer Elite — игра в жанре танкового симулятора, выпущенная Psygnosis в 1999 году для ПК. Игрок управляет танком Второй Мировой войны и принимает участие в сражениях за немецкую сторону, либо за союзников. Также присутствуют напарники-боты, которым можно отдавать приказы для успешного выполнения заданий. Помимо одиночной игры, поддерживается многопользовательский режим. Через некоторое время были выпущены патчи, исправляющие баги и улучшающие геймплей. 29 декабря 2001 года вышло издание Special Edition от JoWooD Productions. В России локализовано компанией «Revolt Games» под названием «Танковая гвардия» и издано «Руссобит-М» в 2002 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии