software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Osmos ist ein Geschicklichkeits-Computerspiel des kanadischen Softwarestudios Hemisphere Games. Programmiert wurde es von Eddy Boxerman, Dave Burke und Andy Nealen. Das Spiel erschien am 17. August 2009 auf der Downloadplattform Steam. Neben der Windows-Version gibt es auch Versionen für macOS, Linux, Apple iOS und Android.

Osmos
Entwickler Hemisphere Games
Publisher Hemisphere Games
Leitende Entwickler Dave Burke
Veröffentlichung 18. August 2009
Plattform Android, iOS, Linux, macOS, Microsoft Windows
Genre Geschicklichkeit
Spielmodus Einzelspieler
Medium Download
Sprache Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben

Spielprinzip


Der Spieler übernimmt die Steuerung einer Zelle (im Spiel Mote genannt), die sich in einem abgeschlossenen Raum (Blobiverse) mit diversen anderen Zellen befindet. Die Zelle wird mit dem Rückstoßprinzip bewegt, verliert beim Beschleunigen jedoch an Masse. Häufigstes Ziel eines der 47 Level ist es, die größte aller im Level befindlichen Zellen zu werden. Dazu muss man Zellen, die kleiner als die eigene sind, absorbieren. Größere Zellen absorbieren die eigene Zelle und beenden so das Spiel.

Die Level werden in 3 Gruppen unterteilt:


Entwicklung


Für das Spiel wurde eine sehr realistische Bewegungsphysik aller Objekte entwickelt. Die Hintergrundmusik des Spiels ist im Ambient-Stil gehalten, komponiert wurde sie unter anderem von Biosphere und Mat Jarvis.

Osmos wurde 2009 über digitale Distributoren wie Steam und Impulse veröffentlicht. 2010 folgte ein Linux-Port, welcher Diskussion in der Linux-Gemeinde erzeugte, da sich Osmos-Designer Dave Burke später offen über Stärken und Schwächen des Linux-Ökosystems bezüglich der Computerspiel-Entwicklung äußerte.[1]

Mehrfach wurde Osmos auch als Teil eines Humble Indie Bundle vertrieben.


Rezeption


Metawertungen
PublikationWertung
iOSWindows
Metacritic90[2]80[3]

Osmos wurde im Allgemeinen positiv von der Fachpresse aufgenommen. Die Rezensionsdatenbank Metacritic aggregiert 22 Rezensionen der Windows-Version zu einem Mittelwert von 80[3] und 6 Rezensionen der iOS-Version zu einem Mittelwert von 90.[2] Apple Inc. wählte Osmos als das iPad-Spiel des Jahres 2010.[4] Im selben Jahr errang Osmos einige weitere Auszeichnungen,[5] darunter IGNs Preis für den besten Videospiel-Soundtrack 2010.[6]




Einzelnachweise


  1. Dave Burke: Porting Osmos to Linux: A Post-Mortem (part 2/3) (englisch) hemispheregames.com. 18. Mai 2010. Abgerufen am 16. Juni 2012: Didn’t Love: Packaging the Game. It took days of effort to create the binary packages for Osmos [...] How should an app be packaged in Linux? [...]There are no standards or clear answers to any of these questions. There’s no documentation for this stuff! Asking on the forums will typically net you a spectrum of answers with no consensus answer and lots of little side arguments.[...]
  2. Metacritic.com: Osmos (iOS). Abgerufen am 23. Mai 2020.
  3. Metacritic.com: Osmos (PC). Abgerufen am 23. Mai 2020.
  4. eddybox: Hemisphere Games Apple’s iPad Game of the Year! – (englisch) Hemispheregames.com. 11. Dezember 2010. Abgerufen am 5. August 2011.
  5. eddybox: Hemisphere Games End-of-Year Awards & Voting –. Hemispheregames.com. 20. Januar 2011. Abgerufen am 5. August 2011.
  6. Best Soundtrack 2010 - Osmos - Mobile - IGN (englisch) Bestof.ign.com. Abgerufen am 5. August 2011.

На других языках


- [de] Osmos

[en] Osmos

Osmos is a 2009 puzzle video game developed by Canadian developer Hemisphere Games for various systems such as Microsoft Windows, Mac OS X, Linux, OnLive, iPad, iPhone, iPod Touch and Android.[2]

[ru] Osmos

Osmos — двухмерная компьютерная игра в жанре головоломки, разработанная компанией Hemisphere Games, и распространяющаяся через сервисы цифровой дистрибуции. Игра также относится к инди-играм. Игра была выпущена под платформы Microsoft Windows, Linux и Mac OS X 18 августа 2009 года, также игра была выпущена для мобильных платформ iOS и Android. Стоимость загрузки игры через интернет составляет 10 долларов или 6.99 фунтов. Целью игры является продвижение игрока в роли одноклеточного организма по ряду игровых уровней и выполнение определённых условий для победы в каждом из них. В общем случае победа достигается при увеличении «организма» игрока до заданных размеров.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии