software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Orbiter ist eine kostenlose Weltraum-Flugsimulation für Windows. Mit der newtonschen Physik-Engine werden Flugbahnen von Objekten (wie z. B. der Raumschiffe) in Echtzeit oder zeitkomprimiert berechnet. Als Add-ons sind z. B. das Apollo-Programm, die Space-Shuttle-Flotte der NASA sowie historische, reale sowie fiktive Raumfahrzeuge erhältlich die von einer Community entwickelt werden. Des Weiteren sind MFD-Addons erhältlich, mit denen komplexe Flugmanöver (z. B. Swing-bys) und bessere Darstellung der eigenen (geplanten) Flugbahn und der Planetenbahnen möglich sind. Die Simulation verwendet u. a. Lua, um einen Autopiloten zu bedienen. Hochauflösende Texturpakete der Erde und anderer Himmelskörper auf Basis von Satellitenaufnahmen sowie ganze Sternensysteme können zusätzlich installiert werden. In der Grundinstallation ist das gesamte Sonnensystem mit allen acht Planeten und ihren wichtigsten Monden enthalten, sowie mehrere unterschiedliche Raumfahrzeuge und -stationen. Zum Erlernen der Bedienung ist nur eine Dokumentation in englischer Sprache enthalten.

Orbiter
Basisdaten
Entwickler Martin Schweiger
Erscheinungsjahr 27. November 2000
Aktuelle Version 160830
(30. August 2016)
Betriebssystem Windows 98/2000/XP/Vista/7
Programmiersprache C++
Kategorie Weltraum-Flugsimulation
Lizenz MIT-Lizenz
deutschsprachig nein
Orbiter 2016

In der am 30. August 2016 erschienenen Version "Orbiter 2016" sind Höhenprofile einzelner Planeten (beispielsweise Erde und Mond) enthalten. Die zur Darstellung benötigten Dateien werden in unterschiedlichen Qualitätsstufen zur Verfügung gestellt und werden separat heruntergeladen.

Am 29. Juli 2021 wurde die Lizenz der Software auf MIT-Opensource Lizenz geändert.[1]


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Orbiter is now open source. Abgerufen am 29. Juli 2021 (amerikanisches Englisch).

На других языках


- [de] Orbiter (Simulator)

[en] Orbiter (simulator)

Orbiter is a space flight simulator program developed to simulate spaceflight using realistic Newtonian physics. The simulator was released on 27 November 2000;[2] the latest edition, labeled "Orbiter 2016", was released on 30 August 2016, the first new version of the simulator since 2010.[3] On 27 July 2021, Dr Schweiger announced to the Orbiter Community that Orbiter is being published under open source MIT license.[4]

[ru] Orbiter

Orbiter — компьютерная игра в жанре космический симулятор, использующий классическую механику, для моделирования поведения космических аппаратов и других объектов Солнечной системы. Космический симулятор был выпущен на бесплатной основе (freeware) 27 ноября 2000 года Мартином Швайгером, являющимся доктором медицинских наук, профессором кафедры медицинской физики и биоинженерии Университетского колледжа Лондона.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии