software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

One Piece: Grand Battle! 3 (ONE PIECE グランドバトル! 3) ist ein Kampfspiel, das von der Firma Ganbarion entwickelt und vom Herausgeber Bandai Namco für die Spielkonsolen PlayStation 2 und Gamecube veröffentlicht wurde. Das Spiel basiert auf der Mangareihe One Piece. Das Spiel wurde am 11. Dezember 2003 in Japan veröffentlicht.[1] Es ist die Fortsetzung von From TV Animation – One Piece: Grand Battle! 2. Das Opening des Spiels verwendet die Musik We Are!.


Inhalt


Der Piratenkapitän Monkey D. Ruffy macht sich auf die Reise um der König der Piraten zu werden. Während seiner Reise trifft er auf den Gott Enel und seine Armee. Dieses Spiel behandelt die Skypia-Saga.


Spielprinzip


Anders als im Vorgänger ist das Spiel komplett in 3D. Es gibt wieder in den Arenen Gegenständen und Hindernissen. Die Gamecube Version hat zudem noch das Spiel One Piece Going Baseball, dass mithilfe des Verbindungskabel gespielt werden kann. Jede Charakter hat zwei verschiedene Special Moves und einige haben noch Unterstützer-Charaktere.

Auswählbare Charaktere
Charaktere Unterstützer-Charaktere
Monkey D. Ruffy -
Lorenor Zoro -
Nami -
Lysop -
Sanji -
Hina Jango, Fullbody
Enel -
Viper -
Smoker Tashigi
Nico Robin -
Crocodile -
Mr. 2 Bon Clay -
Chooper Gan Fall
Ohm Gedatsu, Shura, Satori
Shanks Benn Beckman, Lucky Roux, Yasop, Rockstar
Ace -

Die auswählbaren Stages sind Jaya, Windmühlendorf, Skypiea, Maxim, Drum Castle, Mary Geoise und Alubarna.


Rezeption


Famitsu vergab eine Punktzahl von 27/40.[2]




Einzelnachweise


  1. One Piece Grand Battle! 3 Release Information - Gamespot. Abgerufen am 10. September 2022.
  2. From TV animation ONE PIECE グランドバトル! In: Famitsu. Abgerufen am 10. September 2022 (japanisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии