software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

ObsCure ist ein von Hydravision Entertainment entwickeltes und von MC2-Microïds veröffentlichtes Survival-Horror-Spiel für PlayStation 2, Windows-PCs und Xbox. Die Portierung für die PlayStation Portable wurde von Playlogic veröffentlicht.

ObsCure
Studio Hydravision Entertainment
Publisher Deutschland MC2-Microïds, Playlogic[1]
Veröffentlichung PlayStation 2:
Deutschland 17. Juni 2004
PC (Windows):
Deutschland 14. April 2005
Deutschland 17. Juni 2004 (Best of Atari)
Xbox:
Deutschland 17. Juni 2004
PlayStation Portable:
Deutschland 8. Oktober 2009
Vereinigte Staaten 25. September 2009
Plattform PlayStation 2, PC (Windows), Xbox, PlayStation Portable
Spiel-Engine RenderWare
Genre Survival Horror
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Controller, Tastatur
Medium 1 DVD, UMD
Sprache deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI ab 16 Jahren empfohlen

Handlung


Das Spiel handelt von fünf Jugendlichen, die die fiktive Leafmore High School besuchen. An besagter Schule gab es, Jahrzehnte vor der Handlung des Spiels, Fälle von Schülern, die verschwanden und nie wieder auftauchten. Als einer der Teenager – Kenny Matthews – verschwindet, machen sich die verbleibenden vier auf die Suche nach ihm und bleiben nach dem Unterricht im Schulgebäude. Dort werden sie Zeuge eines unbegreiflichen Horrors. Nach und nach stellt sich heraus, dass der Direktor etwas mit dem Verschwinden der Schüler zu tun hat und einige dunkle Machenschaften kommen ans Licht.


Besonderheiten


Eine Besonderheit des Spieles ist, dass es zu zweit gespielt werden kann. Hierzu übernehmen die Spieler die Kontrolle über jeweils einen der fünf Charaktere und durchstreifen zusammen das Schulgebäude. Wenn alleine gespielt wird, wird die zweite Figur zum „Sidekick“, d. h. sie folgt dem vom Spieler gelenkten Charakter und verteidigt diesen auch. Eine weitere Besonderheit ist, dass man während des Spiels die Möglichkeit hat, den Charakter zu wechseln.

Als Vorlage des Spieles diente der Verlauf des Filmes The Faculty.

Das Spiel wurde zeitweise mit der falschen Altersfreigabe "Keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG FSK" verkauft. Diese Version weist dementsprechend keine Unterschiede zur korrekt ausgezeichneten Version auf.[2]


Musik im Spiel


Für den Soundtrack zeichnet der französische Komponist Olivier Derivière verantwortlich. Teile des Soundtracks wurden vom Kinderchor der Opera National de Paris unter Leitung des Dirigenten Gael Darchen gesungen. In dem Spiel sind ferner Musiktitel von Sum 41 („Still waiting“) und der norwegischen Band SPAN („Don`t think the way they do“) zu hören. Die deutsche Version enthält zudem Musik der Sportfreunde Stiller.


Obscure II / The Aftermath


Am 27. September 2007 erschien die Fortsetzung Obscure II für PlayStation 2, PC (Windows) und Wii, Publisher ist dieses Mal Playlogic Entertainment. Unter dem Titel Obscure: The Aftermath erschien am 9. Oktober 2009 außerdem eine Portierung des zweiten Teils für die PlayStation Portable.[3]

Die Handlung von Obscure II beginnt rund zwei Jahre nach den Geschehnissen des ersten Teils. Die Hauptpersonen des ersten Teils führen wieder ein normales Leben, einige besuchen mittlerweile die Universität. Mit dem Auftauchen einer seltsamen Pflanze auf dem Campus beginnt der Überlebenskampf jedoch von Neuem.

Es wurde, im Gegensatz zum ersten Teil, jedoch auf eine deutsche Synchronisierung verzichtet.


Einzelnachweise


  1. Spielinfo (Memento des Originals vom 10. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/playstationportable.gaming-universe.de auf gaming-universe.de
  2. Schnittbericht auf www.schnittberichte.com
  3. Testbericht zu Obscure: The Aftermath vom 26. Oktober 2009 auf eurogamer.de



На других языках


- [de] ObsCure

[en] Obscure (video game)

Obscure is a survival horror video game developed by Hydravision Entertainment and published by DreamCatcher Interactive[1] in North America, Ubisoft in China and MC2-Microïds in other territories for Microsoft Windows, PlayStation 2 and Xbox. It was released on October 1, 2004 in Europe and on April 6, 2005 in North America.

[es] ObsCure

ObsCure es un videojuego de terror de los subgénero de horror de supervivencia y de terror psicológico desarrollado por Hydravision y publicado por DreamCatcher Interactive[1] para PlayStation 2, Xbox, y Windows. Fue lanzado en octubre de 2004 en zonas PAL y en América del Norte el 6 de abril de 2005 .

[ru] ObsCure

ObsCure (сочетание слов англ. obscure — неясный, тёмный и cure — лекарство) — компьютерная игра в жанре survival horror, разработанная французской компанией «Hydravision Entertainment» и изданная канадским издателем «DreamCatcher Interactive». Игра повествует об ужасах в обычной старшей школе в США. В 2007 году вышло продолжение под названием ObsCure 2.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии