software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Nelson Tethers: Puzzle Agent ist ein Knobel- oder Puzzlespiel des US-amerikanischen Softwareherstellers Telltale Games. Ziel des Spiels ist das Lösen von verschiedenen Rätsel- und Denksportaufgaben rund um Radiergummis.

Nelson Tethers: Puzzle Agent
Puzzlegameadventure
Studio Telltale Games
Publisher Telltale Games
Leitende Entwickler Graham Annable
Komponist Jared Emerson-Johnson
Rich Vreeland
Veröffentlichung Vereinigte Staaten 30. Juni 2010
Deutschland 26. Januar 2011[1][2]
Plattform Windows, OS X, PlayStation Network, iOS
Genre Point-and-Click-Adventure
Spielmodus Einzelspieler
Systemvor-
aussetzungen
siehe Systemvoraussetzungen
Medium Download, CD-ROM
Sprache Englisch, Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben

Handlung


Die Handlung dreht sich um einen FBI-Agenten namens Nelson Tethers, der die Abteilung für Puzzleforschung leitet. Von seinem Chef wird er in das Städtchen Scoggins geschickt, um herauszufinden, was mit der dortigen Radiergummifabrik nicht stimmt, da die Scoggins Eraser Company seit einiger Zeit alle Anfragen mit merkwürdigen Rätseln beantwortet. Der Spieler löst den Fall in rund vier Stunden, wobei das Ende keine Auflösung mit sich bringt, sondern alle Fragen offen lässt. Als Agent Tethers steht man vor Rätseln, bei denen beispielsweise die Traglast von Schmugglervögeln berechnet werden soll, oder es müssen Puzzles zusammengesetzt werden. Insgesamt gilt, es 37 kleine Aufgaben zu lösen.

Das Spiel verfügt über eine Rahmenhandlung und wurde in einem zweiten Teil fortgesetzt. Bei seinem ersten Außeneinsatz in der verschneiten Kleinstadt Scoggins dreht sich alles und die Produktion von Radiergummis in einer Fabrik, die das Weiße Haus und somit den Präsidenten beliefert. Diesem drohen nun die Radiergummis auszugehen. Tethers folgt Hinweisen, um die verschwundenen Vorarbeiter der Fabrik aufzuspüren. Die Bewohner von Scoggins erzählen ihm von merkwürdigen „verborgenen Leuten“, die in den umliegenden Wäldern ihr Unwesen treiben sollen. Nachdem das Rätsel gelöst ist, kehrt Agent Tethers im zweiten Teil nochmals nach Scoggins zurück. Dieses Mal müssen 30 Rätsel gelöst werden.[3]


Spielprinzip und Technik


Puzzle Agent ist ein 2D-Point-and-Click-Adventure. Aus Sprites zusammengesetzte Figuren agieren vor handgezeichneten, teilanimierten Kulissen. Mit der Maus kann der Spieler seine Spielfigur durch die Örtlichkeiten bewegen und mit den Maustasten Aktionen einleiten, die den Spielcharakter mit seiner Umwelt interagieren lassen. Tethers kann so Gegenstände finden und untersuchen sowie mit NPCs kommunizieren. Mit fortschreitendem Handlungsverlauf werden weitere Orte freigeschaltet. An Rätseltypen gibt es Labyrinthe, Logikpuzzles oder Rätselaufgaben, zudem kommen aus dem Wald auffällige Töne, deren Ursprung es zu klären gilt.[4]


Produktionsnotizen


Das Spiel basiert sowohl vom Zeichenstil als auch von Look her auf einem kleinen Animationsfilm von Graham Annable, der als Grickle auf YouTube verbreitet wurde.[5] Vorbild für das Spiel war die für den Nintendo DS konzipierte Reihe zu Professor Layton.[6]


Systemvoraussetzungen


BetriebssystemWindowsMac OS
OSWindows XP / Vista / Windows 7min. Mac OS X 10.5
Prozessor2,0 GHz / 3 GHz Pentium 4Intel Core 2 Duo
Memory/Speicher512 MB/1 GB
Grafik/Sound64 MB min. DirectX 8.1nicht empfohlen für: Macs mit integrierter Grafik
Unterstützte Plattformen Steam, PC, Mac, iOS, PS3/PSN

Rezeption


Metawertungen
DatenbankWertung
Metacritic70[7]

Puzzle Agent erhielt positive bis gemischte Rezensionen. Aus 24 aggregierten Wertungen erzielt das Spiel auf Metacritic einen Score von 70.[7]




Einzelnachweise


  1. Puzzle Agent. games-guide.de, 11. Januar 2011, abgerufen am 29. Februar 2016.
  2. Adventure News: Puzzle Agent. adventures-kompakt.de, abgerufen am 29. Februar 2016.
  3. XBobo: Januar: TOP PC Games – 1. Puzzle Agent. wordpress.com, 1. Februar 2012, abgerufen am 29. Februar 2016.
  4. Puzzle Agent bei Steam. store.steampowered.com, abgerufen am 29. Februar 2016.
  5. grickle. youtube.com, abgerufen am 29. Februar 2016.
  6. Christian Schmidt: Nelson Tethers: Puzzle Agent Test (PC) – Studieren geht über Radieren. GameStar.de, 19. Juli 2010, abgerufen am 29. Februar 2016.
  7. Metacritic.com: Puzzle Agent. Abgerufen am 3. November 2017.

На других языках


- [de] Nelson Tethers: Puzzle Agent

[en] Puzzle Agent

Nelson Tethers: Puzzle Agent (also known simply as Puzzle Agent) is an adventure/puzzle game by Telltale Games, in collaboration with Graham Annable. It is the first game to come out of Telltale's pilot project.[1] It was released on June 30, 2010. The game was influenced by the works of David Lynch, Stanley Kubrick and the Coen brothers (most notably Twin Peaks and Fargo). This is one of two Telltale Games titles that have an original character, the other being Telltale Texas Hold'em. A WiiWare release of the game for the Wii was planned but eventually cancelled.[2]

[ru] Nelson Tethers: Puzzle Agent

Nelson Tethers: Puzzle Agent (также известная как Puzzle Agent) — это приключенческая игра-головоломка от Telltale Games, в сотрудничестве с Грэмем Эннаблем. Это первая игра, вышедшая в рамках пилотного проекта Telltale.[2] Она была выпущена 30 июня 2010. На игру повлияли работы Дэвида Линча, Стэнли Кубрика и братьев Коэнов (прежде всего Твин Пикс и Фарго). Это одна из двух игр с оригинальным персонажем, созданным Telltale Games, другая — Telltale Texas Hold'em. Выпуск игры для WiiWare был запланирован, но в конечном итоге его отменили.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии