software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Ms. Pac-Man ist ein Arcade-Spiel aus dem Jahre 1982, das als eines der Nachfolger von Pac-Man veröffentlicht wurde. Es wurde von der US-amerikanischen Firma Midway Manufacturing produziert. Ms. Pac-Man wurde in Nordamerika im Januar 1982 veröffentlicht[1] und gehört dort zu den bisher erfolgreichsten Arcade-Videospielen. In Ms. Pac-Man steuert der Spieler eine weibliche Spielfigur, die Labyrinthe des Spiels waren komplexer als beim Vorgänger Pac-Man und es gab etliche Verbesserungen gegenüber dem Original-Titel.

Ms. Pac-Man
Studio General Computer Corporation
Publisher Midway Manufacturing
Veröffentlichung 1982
Genre Maze
Spielmodus 1 oder 2 Spieler, abwechselnde Runden
Steuerung Joystick (4-Wege)
Gehäuse Standard und Cocktail
Arcade-System CPU: Z80 3,072 MHz
Monitor Raster,
Auflösung 224 × 288 (Vertikal),
16 Farben

Spielprinzip


Ms. Pac-Man
Ms. Pac-Man

Die Spielmechanik von Ms. Pac-Man entspricht dem Original Pac-Man. Der Spieler sammelt Punkte, indem er die überall verteilten Pillen auffrisst und sich von den verschiedenen Geistern fernhält. Auf dem Spielfeld befinden sich einzelne besondere Energie-Tabletten. Wenn Ms. Pac-Man diese verschluckt, verändern alle Geister ihre Farbe in blau und versuchen ihr auszuweichen. Teilweise auftauchende Früchte können auch von Ms. Pac-Man verspeist werden und bringen Extra-Punkte. In jeder Runde werden die Geister und auch Ms. Pac-Man schneller, wodurch das Spiel immer schwieriger wird.

Bei Ms. Pac-Man gibt es einige Änderungen zum Original-Pac-Man:


Entwicklungsgeschichte


Ms. Pac-Man war ursprünglich als Erweiterungspaket für Pac-Man vorgesehen. Es wurde unter dem Titel Crazy Otto von den Programmierern der General Computer Corporation (GCC) entwickelt.[3] Während Crazy Otto in der Entwicklung war, einigte sich GCC gerade mit Atari über ihr Erweiterungspaket Super Missile Attack zu Missile Command. Teil der Einigung war es, dass GCC keine weiteren Erweiterungspakete veröffentlichte, ohne sich mit dem Hersteller des Originalspiels abzusprechen.

Statt Crazy Otto ganz aufzugeben, entschied sich GCC dazu, das Spiel Midway vorzustellen, Namcos amerikanischer Vertriebsfirma für Pac-Man. Midway wartete zu dieser Zeit ungeduldig auf Namcos nächstes Pac-Man-Spiel, das unter dem Namen Super Pac-Man erscheinen sollte. Midway kaufte die Rechte an Crazy Otto, veränderten die Sprites, um sie an Pac-Man anzupassen, und änderten den Namen in Ms. Pac-Man. So wurde Ms. Pac-Man als Arcade-Spiel veröffentlicht.[4]


Rezeption und Rekorde





Einzelnachweise


  1. US Copyright Filing PA0000140275
  2. Donhodges.Com—Ms. Pac-Man's Kill Screens Analyzed And Fixed
  3. Ms. Pac-Man Videogame by Midway (1981) - The International Arcade Museum and the KLOV
  4. Doug Macrae from GCC speaks at California Extreme 2010
  5. Alex Fitzpatrick et al.: The 50 Best Video Games of All Time. In: Time.com. 23. August 2016, abgerufen am 20. Juni 2017 (englisch).
  6. Brian Heater: Microsoft’s AI beats Ms. Pac-Man. In: TechCrunch. 15. Juni 2017, abgerufen am 20. Juni 2017 (englisch).

На других языках


- [de] Ms. Pac-Man

[en] Ms. Pac-Man

Ms. Pac-Man[lower-alpha 1] is a 1982 maze arcade game developed by General Computer Corporation and published by Midway. It is the first sequel to Pac-Man (1980) and the first entry in the series to not be made by Namco. Controlling the title character, Pac-Man's wife, the player is tasked with eating all of the pellets in an enclosed maze while avoiding four colored ghosts. Eating the larger "power pellets" lets the player eat the ghosts, who turn blue and flee.

[ru] Ms. Pac-Man

Ms. Pac-Man — аркадная игра, выпущенная компанией Midway Manufacturing (штат Иллинойс). Игра была выпущена на год позже Pac-Man. Ms. Pac-Man была выпущена в Северной Америке в 1982 году[1] и стала одной из самых популярных компьютерных игр всех времён, что привело к тому, что компания Namco (владелец прав на Pac-Man) признала её частью официальной линейки. Главный герой игры был женского пола, присутствовали также изменения в дизайне лабиринтов и другие отклонения от оригинала. Игра стала самой успешной аркадной игрой, производимой в США: было продано 115 тысяч игровых автоматов[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии