software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Moon Patrol ist ein klassisches Arcade-Spiel des japanischen Spieleherstellers Irem, welches im Jahr 1982 erstmals veröffentlicht wurde. Später wurde das Spiel für viele weitere Systeme portiert.

Moon Patrol
Studio Irem
Publisher Irem, Williams Electronics, Atari, Midway
Veröffentlichung Japan 8. Mai 1982
Nordamerika August 1982
Europa 1982
Genre Shoot ’em up (Fahrzeug)
Spielmodus 1 Spieler oder 2 Spieler (abwechselnd)
Steuerung 2-Wege-Joystick; 2-Knöpfe
Gehäuse Standard
Arcade-System Irem M-52 = Haupt-CPU:
Z80 (@ 3,072 MHz)
Sound-CPU:
M6803 (@ 894,886 kHz)
Sound-Chips:
2 × AY-3-8910, 2 × MSM5205
Monitor Raster Auflösung 240 × 252 (4:3 Horizontal) Farbpalette: 576
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 3 Jahren empfohlen
PEGI ab 3 Jahren empfohlen
Information erstes Computerspiel mit Parallax-Scrolling
Die original Arcade-Leiterplatten von Moon Patrol
Die original Arcade-Leiterplatten von Moon Patrol
Arcade-Automat mit Moon Patrol
Arcade-Automat mit Moon Patrol

Spielprinzip


Der Spieler steuert einen Moon Buggy (Mond-Buggy), den er von der Seite auf dem Spielfeld sieht und der über die Mondoberfläche fährt. Während er das Mondauto fährt, muss er Hindernissen wie Kratern oder Minen aus dem Weg gehen. Das Mondauto wird gleichzeitig von Ufos aus der Luft und von Panzern, die zu Lande unterwegs sind, angegriffen. Moon Patrol war eines der ersten Videospiele, bei dem das seitliche Scrolling in das Spielprinzip eingeführt wurde. Das erste war Defender. Bei Moon Patrol handelt es sich aber um Parallax-Scrolling, wobei sich der Vordergrund im Vergleich zum Hintergrund schneller bewegt.

Die Karte ist in fünf verschiedene Abschnitte unterteilt (E, J, O, T und Z). Wie bei Rennspielen dienen diese als Checkpoints, bei denen die Zeiten mit dem Durchschnitt verglichen werden.


Sonstiges


Zu Moon Patrol gibt es einen Bootleg unter dem Namen Moon Ranger. Die Arcade-Hardware M-52 von Irem ist der Vorläufer und sehr ähnlich der Irem M-62.


Portierungen




Commons: Moon Patrol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Moon Patrol

[en] Moon Patrol

Moon Patrol (ムーンパトロール, Mūn Patorōru) is a 1982 arcade video game developed and released by Irem. It was licensed to Williams for distribution in North America.[5] The player controls a moon buggy which can jump over and shoot obstacles on a horizontally scrolling landscape as well as shoot aerial attackers. Designed by Takashi Nishiyama, Moon Patrol is often credited with the introduction of full parallax scrolling in side-scrolling games. Most of the home ports were from Atari, Inc., sometimes under the Atarisoft label.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии