software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Monster Hunter Generations (japanisch モンスターハンタークロス, Monsutā Hantā Kurosu) ist ein Action-Rollenspiel, das von Capcom für den Nintendo 3DS entwickelt und veröffentlicht wurde. Das im Mai 2015 angekündigte Spiel wurde im November 2015 in Japan und im Juli 2016 international veröffentlicht. Wie andere Titel in der Monster-Hunter-Serie übernehmen die Spieler Quests, bei denen gefährliche Kreaturen gejagt werden. Zu den wichtigsten Ergänzungen in diesem Titel gehören Spezialangriffe, neue Kampfstile und die Fähigkeit, als Felynes zu spielen, die traditionell nur als Begleiter für den Spieler aufgetreten sind. Eine erweiterte Version des Spiels mit dem Titel Monster Hunter XX wurde im Oktober 2016 angekündigt und im März 2017 exklusiv in Japan veröffentlicht. Ein HD-Port der Erweiterung für die Nintendo Switch mit dem Titel Monster Hunter Generations Ultimate wurde im August 2017 in Japan veröffentlicht, gefolgt von einer weltweiten Veröffentlichung im August 2018.


Spielprinzip


Das Spielprinzip von Monster Hunter Generations ist mit früheren Titeln der Serie vergleichbar: Der Spieler übernimmt die Rolle eines Jägers, der sich auf die Suche nach gefährlichen Kreaturen macht. Die Fähigkeiten eines Jägers werden durch die Art der Rüstungen und Waffen bestimmt, die er auf einer Quest trägt, da der Jäger sonst keine intrinsischen Attribute hat, die das Gameplay beeinflussen. Alle vierzehn Waffentypen von Monster Hunter 4 Ultimate, wie Schwertern, Hämmer, Bögen und Lanzen, sind in Monster Hunter Generations enthalten, zusätzlich zu dem neuen Prowler-Modus, der es dem Spieler ermöglicht, die Rolle eines Felynes, einer empfindungsfähigen katzenähnlichen Spezies, zu übernehmen.[1][2] Jede Waffe verfügt über unterschiedliche Bewegungen und Fähigkeiten, die im Spiel eingesetzt werden können. Rüstungen gewähren Verteidigungsboni für physischen und elementaren Schaden und können bestimmte Fertigkeiten und Angriffstypen durch Basisattribute und das Hinzufügen spezieller Schmucksteine und Talismane verbessern. Um einen mächtigeren Jäger zu erschaffen, der gegen gefährlichere Kreaturen bestehen kann, nimmt der Spieler Material, das von Monstern geschnitzt wurde (entweder getötet oder über Fallen gefangen), sowie Material, das von den verschiedenen Feldern gesammelt und in Dorfläden gekauft wurde, um neue Rüstungen oder Waffen herzustellen und zu verbessern. Durch das Besiegen mächtigerer Kreaturen können noch mächtigere Ausrüstungsgegenstände hergestellt werden, wodurch der Fortschritt durch das Beutesystem des Spiels erreicht wird.


Release


Monster Hunter Generations wurde zum ersten Mal in Japan unter dem Titel Monster Hunter X im Mai 2015 angekündigt. Die Veröffentlichung war im Laufe dieses Jahres während einer Nintendo-Direct-Präsentation geplant.[3] Eine Demo des Spiels wurde am 19. November 2015 in Japan über den Nintendo eShop digital veröffentlicht. Die Demo enthielt drei Quests mit verschiedenen Monstern.[4] Das Spiel wurde anschließend am 28. November 2015 in Japan für den Nintendo 3DS veröffentlicht.[5]

Für Nordamerika und Europa wurde das Spiel am 15. Juli 2016 als Monster Hunter Generations veröffentlicht, zusammen mit dem New Nintendo 3DS XL in limitierter Auflage.[6][7] Die Demoversion wurde am 15. Juni 2016 in Europa[8] und am 30. Juni 2016 in Nordamerika[9] zur Verfügung gestellt.

Eine erweiterte Version des Spiels, Monster Hunter XX, wurde im Oktober 2016 angekündigt und am 18. März 2017 in Japan veröffentlicht.[10] Weitere herunterladbare Inhalte, die auf anderen Spielen basieren, wurden kurz nach der Veröffentlichung für diese Version zur Verfügung gestellt. Zu den neu vertretenen Spielen gehören die Serien The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Ace Attorney sowie weitere Inhalte, die auf Ōkami und Strider basieren.

Am 26. Mai 2017 wurde bekannt gegeben, dass das Spiel unter dem japanischen Titel "Monster Hunter XX: Nintendo Switch Ver." auf der Nintendo Switch portiert und am 25. August 2017 veröffentlicht wird.[11] Das Speichern von Daten aus Monster Hunter X kann in dieser Version des Spiels übertragen werden, während der Fortschritt auch zwischen den 3DS- und Switch-Versionen von XX ausgetauscht werden kann. Wie Monster Hunter 3 Ultimate zuvor bietet XX plattformübergreifenden Multiplayer.[12] Während der Electronic Entertainment Expo 2017 im Juni gab Capcom bekannt, dass es zu diesem Zeitpunkt keine Pläne gab, die Switch-Version von Monster Hunter XX für das westliche Publikum zu lokalisieren. Dies änderte sich später, als der Titel am 28. August 2018 als Monster Hunter Generations Ultimate für westliche Märkte veröffentlicht wurde.[13] Ultimate ermöglicht es den Spielern, gespeicherte Daten aus dem 3DS-Spiel Generations zu übertragen.


Rezeption


Bewertungen
PublikationWertung
3DSSwitch
4PlayersBefriedigend[14]
EurogamerEmpfehlenswert[15]Empfehlenswert[16]
GamePro87/100[17]
Metawertungen
Metacritic85/100[18]80/100[19]
OpenCritic85/100[20]79/100[21]

Monster Hunter Generations für Nintendo 3DS hat national und international gute Bewertungen erhalten, die später folgende Version für Nintendo Switch wurde im Durchschnitt etwas geringer bewertet.

„Ich bin der Meinung, dass Monster Hunter nicht auf einen kleinen, sondern einen großen Bildschirm gehört und man endlich den Schritt zu einer zusammenhängenden Spielwelt mit dynamischem Ökosystem wagen sollte. Die Immersion wäre so viel größer, die Jagd so viel spannender. Trotzdem zieht mich auch die aktuelle Handheld-Monsterhatz mit ihren nach wie vor motivierenden Jagd- und Sammelreizen in ihren Bann. Und das obwohl es jede Menge Recycling und nur wenige echte Neuerungen gibt.“

Jens Bischoff: 4Players[14]

„Obwohl die Jagdstile eine wunderbare Bereicherung sind und den Kämpfen eine neue Dynamik verschaffen, erkennt man trotzdem, warum sich im Namen des Spiels keine Zahl befindet. Außerhalb der veränderten Spielweisen besteht ein Großteil aus bekannten Inhalten. Die vier Dörfer kennen erfahrene Jäger aus den vorherigen portablen Abenteuern und auch Monster sowie Waffen bestehen hauptsächlich aus einer Mixtur alter Versionen.“

Björn Balg: Eurogamer[15]

Einzelnachweise


  1. Monster Hunter X: Details On New Monsters, Areas, And Actions. 4. Juni 2015, abgerufen am 14. Januar 2020 (amerikanisches Englisch).
  2. Monster Hunter X Introduces A New Mode That Lets You Play As A Felyne. 17. September 2015, abgerufen am 14. Januar 2020 (amerikanisches Englisch).
  3. Owen S. Good: Monster Hunter X announced for Japan in this debut trailer. 31. Mai 2015, abgerufen am 14. Januar 2020 (englisch).
  4. 【リリース追記】『モンスターハンタークロス』の体験版が11月19日より配信決定、初級~上級までの3クエストがプレイ可能. Abgerufen am 14. Januar 2020 (japanisch).
  5. Jeffrey Matulef: Watch 26 minutes of Monster Hunter X gameplay. In: Eurogamer. 20. Juli 2015, abgerufen am 14. Januar 2020 (englisch).
  6. Monster Hunter Generations Release Date Announced - IGN. Abgerufen am 14. Januar 2020 (englisch).
  7. Monster Hunter X Headed West as Monster Hunter Generations - IGN. Abgerufen am 14. Januar 2020 (englisch).
  8. Nintendo of Europe: To get a free #MonsterHunter Generations demo, log into your Nintendo Account & head here: http://ntdo.co.uk/ie pic.twitter.com/nIsycKJla8. In: @NintendoEurope. 15. Juni 2016, abgerufen am 14. Januar 2020 (englisch).
  9. Monster Hunter Generations’ Demo Will Be Available Starting June 30, Will Have Online Multiplayer. 15. Juni 2016, abgerufen am 14. Januar 2020 (amerikanisches Englisch).
  10. Monster Hunter XX Announced for Japan - IGN. Abgerufen am 14. Januar 2020 (englisch).
  11. Nintendo Life: Capcom Is Bringing Monster Hunter XX to the Switch. 26. Mai 2017, abgerufen am 14. Januar 2020 (britisches Englisch).
  12. Nintendo Life: Capcom Unleashes Debut Trailer and Details on Monster Hunter XX for Nintendo Switch. 27. Mai 2017, abgerufen am 14. Januar 2020 (britisches Englisch).
  13. Andrew Webster: Monster Hunter is coming to the Nintendo Switch this summer. 10. Mai 2018, abgerufen am 14. Januar 2020 (englisch).
  14. Test: Monster Hunter Generations. Abgerufen am 8. August 2021.
  15. Monster Hunter Generations - Test. Abgerufen am 8. August 2021.
  16. Monster Hunter Generations Ultimate - Test: Die definitive Version. Abgerufen am 8. August 2021.
  17. Monster Hunter Generations Ultimate im Test - Monsterjagd der alten Schule. Abgerufen am 8. August 2021.
  18. Monster Hunter Generations 3DS. Abgerufen am 8. August 2021 (englisch).
  19. Monster Hunter Generations Ultimate Nintendo Switch. Abgerufen am 8. August 2021 (englisch).
  20. Monster Hunter Generations 3DS. In: opencritic.com. Abgerufen am 8. August 2021.
  21. Monster Hunter Generations Ultimate. In: opencritic.com. Abgerufen am 8. August 2021 (englisch).

На других языках


- [de] Monster Hunter Generations

[en] Monster Hunter Generations

Monster Hunter Generations[lower-alpha 1] is an action role-playing game developed and published by Capcom for the Nintendo 3DS. Announced in May 2015, the game was released in Japan as Monster Hunter X in November 2015 and internationally in July 2016. Like other titles in the Monster Hunter series, players undertake quests that involve hunting large dangerous creatures, either solo or in multiplayer. Major additions in this installment include special attacks, new combat styles, and the ability to play as Felynes who have traditionally only appeared as a companion to the player. Although it retains the core gameplay of previous mainline entries, Monster Hunter Generations is considered a spinoff title according to the developers. An expanded version of the game, titled Monster Hunter XX, was announced in October 2016, and was released exclusively in Japan in March 2017. An HD port of the expanded rerelease for the Nintendo Switch, titled Monster Hunter Generations Ultimate,[lower-alpha 2] was released in Japan in August 2017 followed by a worldwide release in August 2018. The game has sold more than 8 million units worldwide, as of September 2020[update].

[ru] Monster Hunter Generations

Monster Hunter Generations — игра в жанре Action/RPG, разработанная и выпущенная Capcom для консоли Nintendo 3DS. Анонсирована в мае 2015 года, а затем и выпущена в ноябре 2015 на территории Японии, под названием Monster Hunter X (яп. モンスターハンタークロス Monsutā Hantā Kurosu), затем была реализована в остальных регионах мира в июле 2016 года. Как и в других частяхMonster Hunter, игрокам предстоит выполнять различные квесты. Основными нововведениями являются новые специальные атаки, боевые стили, а также возможность игры за Фелине, которые раньше были неиграбельными помощниками. Расширенной версией данной игры является Monster Hunter XX, анонсированная в октябре 2016 года, и реализованная в Японии в Марте 2017 года. HD-порт игры под названием Monster Hunter XX — Nintendo Switch Ver. вышел на Nintendo Switch в августе 2017 года.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии