software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Mario & Luigi: Zusammen durch die Zeit (jap. マリオ&ルイージRPG2×2, Hepburn: Mario ando Ruīji Aru Pī Jī Tsū bai Tsū) ist ein Computerrollenspiel, das von AlphaDream entwickelt und von Nintendo am 28. November 2005 in Nordamerika, am 29. Dezember 2005 in Japan, am 27. Januar 2006 in Europa, am 10. Februar 2006 im Vereinigten Königreich und am 23. Februar 2006 in Australien exklusiv für den Nintendo DS veröffentlicht wurde.[1] Es ist der zweite Teil der Mario-&-Luigi-Reihe sowie der Nachfolger von Mario & Luigi: Super Star Saga und der Vorgänger von Mario & Luigi: Abenteuer Bowser.


Handlung


Prinzessin Peach besucht mithilfe von Prof. I. Gidds neuer Zeitmaschine ihr jüngeres Ich. Als die Zeitmaschine wieder auftaucht, allerdings ohne die Prinzessin, machen sich Mario und Luigi auf die Suche nach ihr. Ein sogenannter Zeitstrudel taucht im Garten des Palastes auf, der Personen wieder in die Vergangenheit führt. Mario und Luigi verwenden ihn, um die Prinzessin zu retten. In der Vergangenheit angekommen, stellt sich heraus, dass Shroobs, giftpilzähnliche Aliens, das ganze Königreich tyrannisieren. Nach ein paar Turbulenzen treffen Mario und Luigi auf ihre jüngere Versionen Baby Mario und Baby Luigi. Gemeinsam machen sie sich auf, die Shroobs zu vertreiben. Dies gestaltet sich schwierig, da Bowsers jüngeres Ich, Baby Bowser, und sein Handlanger, Kamek, wie die Brüder auch an die Kobaltsternsplitter, die die Helden für die Rückreise benötigen, kommen wollen. Auch die Anführerin der Shroobs, Prinzessin Shroob, macht es den Helden auf ihrer Reise nicht einfach. Zudem trifft Baby Bowser im Verlauf des Spiels auf sein erwachsenes Ich. Nachdem sich die Helden durch den Shroobpalast kämpften und oben ankamen, bemerken sie, dass Prinzessin Peach von einer Barriere umschlossen ist. Plötzlich tauchte das Mutterschiff auf und greift die Helden an, die es schließlich mithilfe eines UFOs zerstören. Nachdem sie es geschafft haben, gingen sie zurück zu Peach und bemerkten, dass die Barriere verschwunden war. Sie wollen fliehen, doch dazu kommt es nicht. Aus dem UFO, das in das Schloss krachte, kommt Prinzessin Shroob heraus. Nachdem Mario, Luigi und die Babys sie erfolgreich besiegten, wollten sie den Kobaltstern wieder zusammensetzen, da sich der letzte Splitter in Peach Besitz befand. Peach will dies verhindern, doch plötzlich kam Baby Bowser und setzte den Kobaltstern wieder zusammen. Es tauchten Blitze auf und Baby Browser wurde zu einem Pilz verwandelt. Peach erzählt den Helden, dass sie die ältere Schwester von Prinzessin Shroob im Kobaltstern einsperrte. Anschließend ersteht sie auf und die Helden besiegen sie, woraufhin sie sich in einen Pilz verwandelt. Durch Zufall entdeckten sie, als Baby Luigi auf dem Pilz (Baby Bowser) anfing zu weinen, dass Shroobs wehrlos gegen Baby-Tränen sind, wodurch sich der Pilz in Baby Bowser zurückverwandelt. Dies wurde Professor I. Gidd mitgeteilt, woraufhin er den Flammschreck 08/21 mit der chemischen Zusammensetzung von Baby-Tränen füllte. Durch die Zeitstrudel verteilte er diese im ganzen Königreich. Als Mario, Luigi, die Babys und Peach mit der Zeitmaschine wieder in die Zukunft reisten (die Zeitmaschine wir nun von der Energie der Zeitstrudel angetrieben), wurden sie gebührend empfangen. Sie entdeckten Bowser, der bewusstlos am Boden lag. Plötzlich kam der alte Pilz aus Baby Luigis Tasche und wurde von Bowser gefressen. So vereinten sich Bowser und die ältere Prinzessin Shroob. In einem Kampf, in dem der Spieler nur kontern kann, besiegen die Helden ihn. Am Ende müssen der jüngere Toadsworth und die Babys zurück in ihre Zeit reisen, um Komplikationen vorzubeugen.

Wenn man mit den Babys in der Kanalisation, die sich im Pilzpalst der Gegenwart befindet, in eine Röhre geht, kann man dort auf Krankfried treffen, bei dem man im Spiel sammelbare Bohnen gegen Orden eintauschen kann.


Rezeption


Metawertungen
DatenbankWertung
Metacritic86/100
Bewertungen
PublikationWertung
IGN9/10

Auf der Bewertungswebsite Metacritic hält Mario & Luigi: Zusammen durch die Zeit, basierend auf 45 Reviews, einen Metascore von 86/100 Punkten.[2]

Das US-amerikanische Onlinemagazin IGN bewertete das Spiel mit 9 von insgesamt 10 möglichen Punkten und vergab die Marke "Amazing".[3] Gelobt wurde u. a. die verrückte Geschichte und witzigen Dialoge sowie die ausgefeilten Rätsel.[3]




Einzelnachweise


  1. Mario & Luigi: Partners in Time for Nintendo DS (2005). In: MobyGames. Abgerufen am 5. November 2019.
  2. Mario & Luigi: Partners in Time. Abgerufen am 6. Mai 2021 (englisch).
  3. Craig Harris: Mario & Luigi: Partners in Time. In: www.ign.de. IGN, 28. November 2005, abgerufen am 6. Mai 2021 (englisch).

На других языках


- [de] Mario & Luigi: Zusammen durch die Zeit

[en] Mario & Luigi: Partners in Time

Mario & Luigi: Partners in Time[lower-alpha 1] is a role-playing video game developed by AlphaDream and published by Nintendo for the Nintendo DS handheld game console in late 2005. It is the second game in the Mario & Luigi series, and is the prequel/sequel to the 2003 Game Boy Advance game Mario & Luigi: Superstar Saga. The game was later re-released for the Wii U as a Virtual Console title in 2015, available for purchase from the Nintendo eShop.[1]

[es] Mario & Luigi: Compañeros en el tiempo

Mario & Luigi: Compañeros en el tiempo (conocido en Japón como Mario & Luigi RPG 2x2, マリオ&ルイージRPG2x2, Mario ando Ruīji Aru Pī Jī Tsū bai Tsū y Mario & Luigi: Partners in Time en inglés) es un videojuego rpg desarrollado por AlphaDream y publicado por Nintendo para las videoconsolas portatil Nintendo DS a finales de 2005, Pertenece a la saga de Mario & Luigi y es precuela / secuela del juego de Game Boy Advance de 2003, Mario & Luigi: Superstar Saga. El juego se relanzó más tarde para Wii U como un título de consola virtual en 2015, disponible para su compra en Nintendo eShop.[1]

[ru] Mario & Luigi: Partners in Time

Mario & Luigi: Partners in Time, в Японии известная как Mario & Luigi RPG 2×2 (яп. リオ&ルイージRPG2×2 Марио андо Руи:дзи Ару Пи: Дзи: Цу: бай Цу:) — компьютерная ролевая игра серии Mario, разработанная студией AlphaDream[en]. Была выпущена в конце 2005 года на портативную консоль Nintendo DS[1]. В 2009 году к игре также был выпущен сиквел Mario & Luigi: Bowser's Inside Story. В 2015 году была переиздана на сервисе Virtual Console для приставки Wii U.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии