software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Luigi’s Mansion ist ein Action-Adventure-Videospiel und einer der Launchtitel für den Nintendo GameCube. Es wurde in Japan und Nordamerika im Jahr 2001 und in Europa 2002 veröffentlicht. In diesem Spiel spielt nicht Mario, sondern dessen Bruder Luigi die Hauptrolle.

Luigi’s Mansion
Entwickler Nintendo EAD
Publisher Nintendo
Leitende Entwickler Shigeru Miyamoto
Hideki Konno
Takashi Tezuka
Komponist Shinobu Tanaka
Kazumi Totaka
Veröffentlichung Nintendo GameCube:
Japan 14. September 2001
Nordamerika 18. November 2001
Europa 3. Mai 2002
Australasien 17. Mai 2002

Nintendo 3DS:
Nordamerika 12. Oktober 2018
Europa 19. Oktober 2018
Australasien 20. Oktober 2018
Japan 8. November 2018

Plattform GameCube, Nintendo 3DS
Genre Action-Adventure
Spielmodus Einzelspieler (Gamecube)
Einzel- und Zweispieler (3DS)
Steuerung Gamepad
Medium DVD-ROM (Gamecube)
3DS-Karte und Download (3DS)
Sprache u. a. Deutsch und Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 3+ Jahren empfohlen
PEGI ab 3+ Jahren empfohlen
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Angst

In einer Nintendo-Direct-Präsentation im März 2018 wurde eine Version für den Nintendo 3DS angekündigt, die am 19. Oktober 2018 in Europa erschien.[1][2]


Entwicklung


Das Spiel wurde auf der Nintendo Space World 2000 als Technik-Demo vorgestellt, die die grafischen Fähigkeiten des GameCube demonstrieren sollte.[3] Das Full-Motion-Video enthielt Szenen, die in späteren Trailern und Werbespots für das Spiel zu sehen waren, aber im endgültigen Spiel nicht verwendet wurden. Kurz nach der Erstellung beschloss Nintendo, die Demo in ein vollwertiges Videospiel umzuwandeln. Ein Jahr später wurde Luigi’s Mansion auf der Electronic Entertainment Expo neben der GameCube-Konsole gezeigt. Die Entwicklung wurde von Hideki Konno, Shigeru Miyamoto und Takashi Tezuka geleitet.[4] Eine neuere Version des Spiels, die der finalen Version näher kam, wurde auf der Nintendo Space World 2001 vorgestellt.[5]

Ursprünglich sollten sich die Level von Luigi’s Mansion um ein großes Herrenhaus oder einen Komplex drehten. Später wurden Tests mit Mario-Charakteren in Puppenhäusern und dergleichen durchgeführt. Nach dem Start des Projektes für den GameCube wurde Luigi als Hauptfigur ausgewählt, um das Spiel originell und neu zu halten. Andere Spielideen, wie Geister und der gespenstersaugende Staubsauger, kamen später hinzu. Ältere Konzepte, wie ein rollenspielähnliches System, das in Echtzeit Änderungen an Räumen vornahm, sowie ein Höhlensystem unter der Villa, wurden aufgrund der Einbeziehung von neuen Ideen verworfen.[6]

Die Musik in Luigi’s Mansion wurde von Shinobu Tanaka und Kazumi Totaka komponiert.[7] Das Spiel zeigte die Synchronsprecher Charles Martinet als die Stimme von Mario und Luigi und Jen Taylor als die Stimme von Toad.[8] Luigi’s Mansion wurde 2002 von den BAFTA Interactive Entertainment Awards für sein Audio ausgezeichnet.[9]

Alle GameCube-Systeme unterstützen die Anzeige von stereoskopischem 3D, und Luigi’s Mansion sollte diese Funktion nutzen; 3D-Fernseher waren jedoch zu dieser Zeit nicht weit verbreitet, und es wurde angenommen, dass kompatible Displays für den Verbraucher zu kostenintensiv wären. Daher wurde die Funktion außerhalb der Entwicklung nicht aktiviert.[10]


Handlung


Eines Tages erhält Luigi eine Nachricht, der ihm von einem sagenhaften Gewinn erzählt. Erst ist Luigi verwirrt, denn er hatte nie an einem Gewinnspiel teilgenommen. Doch das großzügige Geschenk wollte er sich nicht nehmen lassen, denn er hat eine Villa gewonnen! Sofort teilt er dies seinem Bruder Mario mit. Die Brüder beschließen, sich bei der Villa zu treffen, doch durch mysteriöse Umstände verläuft sich Luigi im Wald. Nach einiger Zeit findet er zwar die Villa, aber von Mario fehlte jede Spur. Stattdessen wird er von einem Geist angegriffen, der im letzten Moment von Professor Immanuel Gidd (besser bekannt als I. Gidd) mithilfe eines Staubsaugers aufgehalten wird. Nachdem beide aus der Villa in I. Gidds Labor entkommen sind, erzählt Luigi ihm von dem Gewinn und dem Verschwinden seines Bruders, woraufhin er erfährt, dass die Villa erst vor zwei Tagen aufgetaucht sei. Außerdem erhält Luigi den Schreckweg 08/16, ein Staubsauger, mit dessen Hilfe Geister aufgesaugt werden können und den Gameboy Horror (eine Parodie des Game Boy Color, der als Scangerät, Karte, Buu-Huu-Radar und Kommunikationsgerät dient und gesammelte Gegenstände und gefangene Geister anzeigt). Luigi begibt sich also in die Villa, um seinen Bruder zu finden.


Spielmechanik


Luigi ist während des Spiels mit dem Schreckweg 08/16 ausgestattet. Die Taschenlampe des Schreckweg kann mit einem Knopfdruck ausgeschaltet werden. Um Geister einfangen zu können, müssen sie zuerst von der Lampe geblendet werden, sodass sie erstarren. Dann kann man sie mit dem Schreckweg einsaugen. Allerdings versuchen Geister sofort, die Flucht zu ergreifen. Deswegen muss die Richtungstaste entgegengesetzt zur Richtung, in die der Geist fliehen will, gedrückt werden. Während der Geist angesaugt wird, wird seine Energie angezeigt. Ist sie bei Null angelangt, wird er gefangen. Je mehr Energie ein Geist hat, umso schwerer ist er einzufangen. Mit dem Schreckweg 08/16 kann (und sollte) Luigi auch bestimmte Gegenstände und Schränke ansaugen. Mit großer Wahrscheinlichkeit kommt Geld heraus, das er aufsaugen kann. Je mehr Reichtümer Luigi sammelt, umso besser sind sein Rang und seine eigene Villa am Ende des Spiels. In der Villa können sämtliche Einrichtungsgegenstände vom Game Boy Horror gescannt werden, wobei Luigi jedes Mal ein Kommentar zum jeweiligen Gegenstand abgibt. Es können eine Feuer-, eine Wasser- und eine Eis-Münze gesammelt werden, sodass Luigi auch Elementarangriffe einsetzen kann. Dies ist nötig, da manche Geister nur auf bestimmte Angriffe reagieren.

Innerhalb der Villa muss sich Luigi Raum für Raum vorarbeiten und dabei verschiedene Rätsel lösen. In den meisten Räumen erhält Luigi einen Schlüssel, mit dem er die Tür zum nächsten Raum öffnen kann. In vielen dieser Räume befinden sich Gemäldegeister, die aus der Galerie des Professors entkommen sind. Um diese Geister einfangen zu können, muss man zuerst ein Rätsel lösen, damit das Herz des Geistes sichtbar wird und er sich einsaugen lässt. Die Villa ist zudem in vier Bereiche eingeteilt, an deren Ende jeweils ein Endgegner bekämpft werden muss. Schließt man einen Bereich ab, so wird man in I. Gidds Labor gebracht, wo sich ein Geister-Porträtfizierer befindet, der alle Gemäldegeister des jeweiligen Bereichs wieder in ihre Gemälde einsperrt.

Der finale Endgegner kann nur erreicht werden, wenn mindestens 40 von maximal 50 Buu-Huus gefangen werden. Buu-Huus haben einige Besonderheiten beim Einfangen: sie müssen nicht geblendet werden, sondern können direkt, nachdem sie gefunden wurden, eingesaugt werden. Sie werden jedoch nicht so stark vom Schreckweg angesaugt, wie andere Geister und können, anders als andere Geister, den Raum wechseln.


Rezeption


Laut Guinness World Records Gamer Edition 2008 ist Luigi’s Mansion mit 3,3 Millionen Exemplaren das fünft-meistverkaufte GameCube-Spiel.

Luigi’s Mansion auf dem GameCube erhielt überwiegend positive Kritiken und liegt somit bei Metacritic auf einer durchschnittlichen Punktzahl von 78 von 100 Punkten.[11] Die 3DS-Portierung liegt bei 74 von 100 Punkten.[12]


Luigi’s Mansion (Nintendo 3DS Version)


Das Remake für den Nintendo 3DS wurde von Nintendo in Kooperation mit Grezzo entwickelt. Es gibt dabei diverse Unterschiede zur Originalversion:


Nachfolger



Luigi’s Mansion 2


Am 7. Juni 2011 wurde Luigi’s Mansion 2 (in den USA Luigi’s Mansion: Dark Moon) bei der E3 für den Nintendo 3DS angekündigt und im März 2013 veröffentlicht. Das Spiel wurde von Nintendo in Kooperation mit Next Level Games entwickelt. Die Handlung und das Spielprinzip blieb größtenteils erhalten, wurde jedoch durch einige Neuerungen ergänzt.[13]

Luigi’s Mansion 2 erhielt größtenteils positive Kritiken und besitzt auf Metacritic einen Wertungsdurchschnitt von 86 von 100 Punkten.[14]


Luigi’s Mansion Arcade


Im Jahr 2015 veröffentlichte Nintendo Luigi’s Mansion Arcade, ein Arcade-Spiel, das auf Luigi’s Mansion 2 basiert und von Capcom entwickelt und von Sega veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde aus Luigi’s Mansion 2 übernommen, allerdings setzt es auf einen first-person On-Rail-Spielstil und verwendet einen speziellen vakuumbasierten Controller. Das Spiel ist hauptsächlich in japanischen Spielhallen zu finden.


Luigi’s Mansion 3


Am 14. September 2018 wurde Luigi’s Mansion 3 auf einer Nintendo-Direct-Präsentation vorgestellt. Auf der E3 2019 wurde erstmals Gameplay gezeigt und die neue Fähigkeiten wurden vorgestellt. Das Spiel erschien, pünktlich zu Halloween, am 31. Oktober 2019 exklusiv für die Nintendo Switch.[15] Es verkaufte sich in Japan, Nordamerika und Europa innerhalb der ersten neun Wochen insgesamt 4 Millionen Mal, womit es den Vorgänger Luigi’s Mansion 2 um mehr als das Doppelte schlug.[16]




Einzelnachweise


  1. Viele Titel für Nintendo Switch und Nintendo 3DS stehen im Fokus der neuen Nintendo Direct-Präsentation. Abgerufen am 9. März 2018 (deutsch).
  2. Nintendo - Luigi's Mansion (3DS). Nintendo, abgerufen am 22. April 2022 (deutsch).
  3. IGN Staff: Luigi's Mansion - Nintendo Space World 2000. IGN, 9. Oktober 2001, abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
  4. IGN Staff: Pre-E3: Luigi's Mansion Disc and Controller Revealed. IGN, 15. Mai 2001, abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
  5. IGN Staff: Spaceworld 2001: Ghostbusting with Luigi. IGN, 25. August 2001, abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
  6. Anthony JC (September 2001): The Making of the Game - Luigi's Mansion. Archiviert vom Original; abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
  7. Luigi's Mansion (2001) GameCube credits. Abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
  8. Luigi's Mansion (Video Game 2001). Abgerufen am 22. April 2022.
  9. Luigi's Mansion. Abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
  10. Hideki Konno Discusses The 3DS. Next-gen.biz., 10. Juli 2010, archiviert vom Original; abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
  11. Metacritic: Luigi's Mansion (Gamecube). Abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
  12. Metacritic: Luigi's Mansion (3DS). Abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
  13. N-Zone 08/2011, S. 36 f.
  14. Metacritic: Luigi's Mansion: Dark Moon, aufgerufen am 8. Juni 2013
  15. Luigi's Mansion 3. Nintendo, abgerufen am 23. April 2022 (deutsch).
  16. Corporate Management Policy Briefing / Nine Months Financial Results Briefing. In: Nintendo. Nintendo, 31. Januar 2020, abgerufen am 23. April 2022 (englisch).

На других языках


- [de] Luigi’s Mansion

[en] Luigi's Mansion

Luigi's Mansion[lower-alpha 2] is a 2001 action-adventure game developed and published by Nintendo. The game was a launch title for the GameCube and was the first game in the Mario franchise to be released for the console; it was released in Japan on September 14, 2001, in North America on November 18, 2001, in Europe on May 3, 2002, and in Australia on May 17, 2002. It is the second video game in which Luigi is the main character instead of Mario, after Mario Is Missing!. Players control him as he explores a haunted mansion, searches for Mario and deals with ghosts by capturing them through a vacuum cleaner supplied by Professor E. Gadd.

[es] Luigi's Mansion

Luigi's Mansion, conocido como Luigi Mansion (ルイージマンション, Ruīji Manshon?) en Japón, es un videojuego de acción y aventura desarrollado por el equipo Nintendo Entertainment Analysis and Development y publicado por Nintendo para su consola Nintendo GameCube. Fue lanzado al mercado junto con la consola el 14 de septiembre de 2001 para Japón, el 18 de noviembre del mismo año para Estados Unidos y el 3 de mayo de 2002 para Europa.[1] El juego fue el título de lanzamiento para la GameCube. Este es uno de los pocos juegos de la serie de Mario en los que Luigi es el protagonista, en vez de Mario.

[ru] Luigi’s Mansion

Luigi’s Mansion (яп. ルイージマンション Руи:дзи Мансён, с англ. — «Особняк Луиджи») — видеоигра жанра приключенческий боевик, разработанная подразделением Nintendo EAD для Nintendo GameCube, она стала самой первой игрой во франшизе Mario, выпущенной для этой приставки. Выход игры состоялся 14 сентября 2001 года в Японии, 18 ноября в Северной Америке, 17 мая 2002 года в Европе и 17 мая в Австралии. Luigi’s Mansion стала второй игрой в истории франшизы с главным героем Луиджи — младшим братом Марио, первой такой игрой стала Mario Is Missing!  (англ.) (рус..



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии