Lego Star Wars III: The Clone Wars (Eigenschreibweise: LEGO STAR WARS III: THE CLONE WARS, englischer Artikel: Lego Star Wars III: The Clone Wars) ist ein Action-Adventure-Computerspiel, das von Traveller’s Tales bzw. TT Fusion (Handheld-Versionen) entwickelt und von LucasArts bzw. Feral Interactive (macOS) für Microsoft Windows, macOS, Nintendo 3DS, Nintendo DS, PlayStation 3, PlayStation Portable, Wii und Xbox 360 im Jahr 2011 veröffentlicht wurde. Es basiert auf der Fernsehserie Star Wars: The Clone Wars und ist der Nachfolger von Lego Star Wars: Die komplette Saga und der Vorgänger von Lego Star Wars: Das Erwachen der Macht. Es ist der vierte Teil der Lego-Star-Wars-Reihe.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Entwicklung: Einiges könnte vom englischen Artikel übernommen werden.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Vereinigte Staaten 22. März 2011 Europa 25. März 2011 Australien 30. März 2011
Plattform
Nintendo DS, Wii, Xbox 360, PlayStation 3, Microsoft Windows, PlayStation Portable, macOS, Nintendo 3DS
Genre
Action-Adventure
Spielmodus
Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung
Gamepad
Medium
DVD, Download
Sprache
Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch
Altersfreigabe
USK USK ab 6 freigegeben
PEGI PEGI ab 7 Jahren empfohlen
Das Spiel war eines der Launchtitel für den Nintendo 3DS.[1]
Spielprinzip
Das Spielprinzip von Lego Star Wars III: The Clone Wars ähnelt den vorherigen Titeln der Serie und anderen Lego-Videospielen. Bis zu zwei Spieler können zwischen verschiedenen Charakteren wechseln, um im Kampf gegen Feinde zu kämpfen, Rätsel zu lösen und verschiedene Level zu durchlaufen. Es wurden einige Neuheiten eingeführt, darunter ein Szenentausch, bei dem Spieler zwischen Teams an verschiedenen Orten wechseln können, um mehrteilige Ziele zu erreichen, und Bosskämpfe. Das Spiel enthält auch einige Echtzeit-Strategieelemente wie z. B. das Kommandieren großer Bodenarmeen über Schlachtfelder. Außerdem wurden die Weltraumkämpfe umgestaltet, um ein instinktiveres 3D-Weltraumkampfgefühl zu erzeugen.
Die Versionen für stationäre Geräte enthalten jeweils 115 Charaktere, die Handheld-Versionen 77.
Rezeption
Bewertungen
Publikation
Wertung
spieletipps.de
80/100
Die deutschsprachige Website spieletipps.de bewertete Lego Star Wars III: The Clone Wars mit 80 von insgesamt 100 möglichen Punkten.[2]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии