software.wikisort.org - ComputerspielLego Pirates of the Caribbean: Das Videospiel (Eigenschreibweise: LEGO Pirates of the Caribbean: Das Videospiel, englischer Originaltitel: Lego Pirates of the Caribbean: The Video Game) ist ein Action-Adventure, das von Traveller’s Tales bzw. TT Fusion (Handheld-Versionen) entwickelt und im Mai 2011 von Disney Interactive Studios für Microsoft Windows, macOS X, Nintendo DS, Nintendo 3DS, PlayStation Portable, Wii, PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht wurde.[1]
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Entwicklung: Einiges könnte vom englischen Artikel übernommen werden.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und
einfügst.
Spielprinzip
Das Spielprinzip von Lego Pirates of the Caribbean ähnelt dem anderer Lego-Spiele. In über 21 Leveln (vier Filme à fünf Missionen plus Bonusspiel) spielt der Spieler aus der Sicht verschiedener guter Haupt-Charaktere, die man aus den ersten vier Filmen kennt, welche zudem unterschiedliche Spezialfähigkeiten (werfen/schießen, graben, schwere Objekte aufheben, unter Wasser laufen, durch Luken kriechen, Degen (als Türöfnner), durch bestimmte Seetang-Wände gehen oder Blackbeards dunkle Magie) besitzen. Insgesamt enthalten sind 80[2] Charaktere, von denen der Letzte jedoch gewollt ausschließlich mit Cheat-Code freischaltbar ist. Dieser zählt auch nicht zum prozentualen Erfolg. Wie bereits bei Lego Harry Potter I finden sich Extras (diesmal als Rote Hüte, 20 an der Zahl) in der Lobby – Goldsteine gibt es seit Lego Star Wars II erstmalig keine zu kaufen, lediglich je Level vier Stück als Reward (Levelabschluss, Wahrer Pirat, 10 Minikits, Jacks Kompass) sowie vier weitere pro kompletter 50 Minikits je Film im Hafen. Der 85. Stein wird durch das Bonuslevel erreicht. Charaktere werden wieder wie bei Star Wars nach Levelbeendigung (gut) automatisch freigeschaltet bzw. nach Bekämpfung (böse) im Hafen erneut zur Bekämpfung aufgefunden. Danach kann man sie käuflich erwerben. Lego-Steine (silber, gold, blau, lila) heißen nicht mehr Studs, sondern Schatz. Jacks Kompass findet je Level acht nötige, nützliche oder unnötige vergrabene Gegenstände.
Das Spiel kann sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus gespielt werden. Zwischendurch gibt es Clips im typischen Lego-Stil zu sehen.[3] Level lassen sich nach Beendigung beliebig oft wiederholen um z. B. verpasste Sammelgegenstände nachträglich einsammeln zu können, auch mit story-untypischen Charakteren, welche Spezialfähigkeiten besitzen.[4]
Für die Schwertkämpfe wird die StreetPass-Technologie auf dem Nintendo 3DS eingesetzt.[5]
Rezeption
|
---|
Bewertungen |
---|
Publikation | Wertung |
---|
3DS | DS | PS3 | PSP | Windows | Xbox 360 | Wii |
---|
GameSpot | 6/10 | 6/10 | 6,5/10 | 6/10 | 6,5/10 | 6,5/10 | 6,5/10 | IGN | 8/10 | 7,5/10 | 7,5/10 | | | 7,5/10 | 7,5/10 |
|
Lego Pirates of the Caribbean wurde von der Fachpresse mittelmäßig aufgenommen. Das US-amerikanische Computerspielmagazin GameSpot bewertete die Windows-, PS3-, Xbox-360- und Wii-Version mit 6,5 von insgesamt 10 möglichen Punkten.[6][7][8][9] Die Handheld-Versionen des Spiels wurden von GameSpot mit jeweils 6 Punkten bewertet.[10][11][12] Das US-amerikanische Onlinemagazin IGN bewertete die PS3-, Xbox-360-, Wii- und Nintendo-DS-Version des Spiels mit 7,5 und die Nintendo-3DS-Version mit 8 von 10 Punkten.[13][14][15][16][17]
Verkaufszahlen
Lego Pirates of the Caribbean war im Monat Mai des Jahrs 2011 das drittmeistverkaufte Computerspiel.[18]
Einzelnachweise
- Push Square: Disney Announce LEGO: Pirates Of The Caribbean For 2011. 18. November 2010, abgerufen am 4. Dezember 2019 (britisches Englisch).
- easyguide.de: LEGO Pirates of the Caribbean - Liste mit allen Fundorten zum ... Abgerufen am 3. November 2022.
- Lego Pirates of the Caribbean: Das Videospiel (PC) - Release, News, Systemanforderungen. Abgerufen am 11. Dezember 2019.
- William Haley: LEGO Pirates of the Caribbean Sets Sail for May 2011. In: GameZone. 4. Mai 2012, abgerufen am 11. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch).
- Tim Turi: Avast! Lego Pirates of the Caribbean 3DS Screens Are Here. Abgerufen am 11. Dezember 2019 (englisch).
- Lego Pirates of the Caribbean: The Video Game Review. In: GameSpot. 27. Mai 2011, abgerufen am 4. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch, Plattform: PC).
- Lego Pirates of the Caribbean: The Video Game Review. In: GameSpot. 10. Mai 2011, abgerufen am 4. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch, Plattform: PlayStation 3).
- Lego Pirates of the Caribbean: The Video Game Review. In: GameSpot. 10. Mai 2011, abgerufen am 4. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch, Plattform: Xbox 360).
- Lego Pirates of the Caribbean: The Video Game Review. In: GameSpot. 10. Mai 2011, abgerufen am 4. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch, Plattform: Nintendo Wii).
- Lego Pirates of the Caribbean: The Video Game Review. In: GameSpot. 10. Mai 2011, abgerufen am 4. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch, Plattform: PlayStation Portable).
- LEGO Pirates of the Caribbean: The Video Game Review. In: GameSpot. 11. Mai 2011, abgerufen am 4. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch, Plattform: Nintendo 3DS).
- Lego Pirates of the Caribbean: The Video Game Review. In: GameSpot. 10. Mai 2011, abgerufen am 4. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch, Plattform: Nintendo DS).
- LEGO Pirates of the Caribbean Review - IGN. 10. Mai 2011, abgerufen am 4. Dezember 2019 (englisch, Plattform: PlayStation 3).
- LEGO Pirates of the Caribbean Review - IGN. (Nicht mehr online verfügbar.) 10. Mai 2011, archiviert vom Original am 4. Dezember 2019; abgerufen am 4. Dezember 2019 (englisch, Plattform: Xbox 360).
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ign.com - LEGO Pirates of the Caribbean Review - IGN. 11. Mai 2011, abgerufen am 4. Dezember 2019 (englisch, Plattform: Nintendo Wii).
- LEGO Pirates of the Caribbean DS Review - IGN. 11. Mai 2011, abgerufen am 4. Dezember 2019 (englisch, Plattform: Nintendo DS).
- LEGO Pirates of the Caribbean 3DS Review - IGN. 11. Mai 2011, abgerufen am 4. Dezember 2019 (englisch, Plattform: Nintendo 3DS).
- Video Game Sales Hit Four-Year Low in May. Abgerufen am 4. Dezember 2019 (englisch).
На других языках
- [de] Lego Pirates of the Caribbean: Das Videospiel
[en] Lego Pirates of the Caribbean: The Video Game
Lego Pirates of the Caribbean: The Video Game is a Lego-themed action-adventure video game developed by Traveller's Tales and published by Disney Interactive Studios. Released in May 2011, to coincide with the release of Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides, the game is based on the Pirates of the Caribbean film series, and its storyline covers the first four films. The game is available on the Microsoft Windows, Mac OS X, Nintendo 3DS, Nintendo DS, PlayStation 3, PlayStation Portable, Wii, Xbox 360.[1]
[it] LEGO Pirati dei Caraibi: Il videogioco
LEGO Pirati dei Caraibi - Il videogioco è un videogioco del 2011 sviluppato da Traveller's Tales. Il gioco permette al protagonista di controllare una vasta serie di personaggi del film Pirati dei Caraibi in una serie di 20 livelli.
[ru] Lego Pirates of the Caribbean: The Video Game
Lego Pirates of the Caribbean: The Video Game — компьютерная игра, основанная на серии игрушек Lego по мотивам серии фильмов «Пираты Карибского моря». Так как игра планировалась к выходу одновременно с началом проката четвёртого фильма серии, «Пираты Карибского моря: На странных берегах», то в ней присутствуют и новые элементы.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии