software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Kirby und das magische Garn (japanischer Originaltitel: 毛糸のカービィ, Hepburn: Keito no Kābī, etwa „Kirby aus Wolle“) ist ein seitlich scrollendes Jump-’n’-Run-Videospiel,[1] das von den Entwicklerstudios Good-Feel und HAL Laboratory für den japanischen Konsolenhersteller Nintendo entwickelt wurde. Es kam im Oktober 2010 zunächst in Japan und Nordamerika für die Spielkonsole Wii auf den Markt, im Februar 2011 auch in Europa.[2] Es ist der insgesamt zehnte Hauptteil der Kirby-Videospielserie und der erste Ableger für eine Heimkonsole seit dem im Jahr 2003 erschienenem Spiel Kirby Air Ride. Am 8. März 2019 erschien mit Kirby und das extra magische Garn ein Remake für den Nintendo 3DS.[3]


Handlung


Während Kirby durch das Dream Land läuft, trifft er dort auf eine flauschige Tomate. Er entscheidet sich dafür, sie zu essen, und findet sich in einer völlig unbekannten Welt wieder. Alles um ihn herum besteht aus Garn. Er begegnet auf seinem Abenteuer einem Jungen, der von einem Ungeheuer gejagt wird, und hilft ihm aus der Patsche. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Jungen um Prinz Plüsch, dem Thronfolger von Stoffland, handelt. Dieser erzählt Kirby von Grimmgarn, einem bösen Zauberer, der das Land in sieben Stofffetzen zerteilt und Kirby versehentlich in dieses Land geholt hat. Kirby begibt sich schließlich auf die Suche nach Grimmgarn, um das Land wieder zusammenzuflicken.


Synchronsprecher


Charakter Originalstimme
Japan
Originalstimme
Vereinigte StaatenVereinigtes Konigreich
Synchronsprecher
Deutschland
Kirby Makiko Ōmoto
Prinz Plüsch Tomoko Nakamura
Erzähler Yūko Tsuga Japan Dave White Vereinigte Staaten Wolf Kahler Deutschland
Paul Vaughan Vereinigtes Konigreich

Rezeption


Die deutsche Videospielezeitschrift GamePro lobte die Wii-Version von Kirby und das magische Garn als „Tolles 2D-Jump'n'Run mit wunderschöner Grafik und Liebe zum Detail“ und vergab 85 von 100 Punkten.[4]

4Players testete ebenfalls die Wii-Version und lobte unter anderem „eine einfache Steuerung“, „wundervolle Musik“ sowie „spaßige Herausforderungen“, kritisierte dabei allerdings einen niedrigen Schwierigkeitsgrad sowie eine „teilweise fummelige Fahrzeug-Steuerung“ und vergab eine sehr gute Wertung von 87 %.[5]




Einzelnachweise


  1. Craig Harris: Kirby's Epic Yarn: One More Whirl. In: IGN. 4. Oktober 2010, abgerufen am 17. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
  2. Matt Wales: Kirby's Epic Yarn EU Release Date. In: IGN. 2. Dezember 2010, abgerufen am 17. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
  3. Kirby und das extra magische Garn. Nintendo, abgerufen am 17. Juni 2019 (deutsch).
  4. Wertung: Kirby und das magische Garn im Test - Test für Nintendo Wii In: GamePro, 18. Februar 2011, abgerufen am 11. Oktober 2022
  5. Paul Kautz: Test: Kirby und das magische Garn In: 4Players, 25. Februar 2011, abgerufen am 11. Oktober 2022

На других языках


- [de] Kirby und das magische Garn

[en] Kirby's Epic Yarn

Kirby's Epic Yarn[lower-alpha 1] is a platform video game developed by HAL Laboratory, Good-Feel and published by Nintendo for the Wii. It is an installment of the Kirby series and was released in October 2010 in Japan and North America and in February 2011 in Australia and Europe. It is the first entry in the Kirby series on a home video game console since 2003's Kirby Air Ride for the GameCube, and its first home console platform game since 2000's Kirby 64: The Crystal Shards for the Nintendo 64.

[ru] Kirby’s Epic Yarn

Kirby’s Epic Yarn (рус. «Эпичная Пряжа Кирби»)[Note 1] — видеоигра-платформер, выпущенная для консоли Nintendo Wii компаниями Good-Feel и HAL Laboratory. Это десятая игра из серии игр Kirby. Выпущена в октябре 2010 года в Японии и Северной Америке и в феврале 2011 года в Австралии и Европе. Игра была официально представлена на E3 2010. Это первая игра про Кирби на домашней консоли с 2003 года (с появления Kirby Air Ride) и первая платформерная игра серии для домашней консоли с 2000 года (Kirby 64: The Crystal Shards).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии