software.wikisort.org - ComputerspielKing’s Quest 8: Maske der Ewigkeit (im englischen Original King's Quest: Mask of Eternity) ist ein Computerspiel und wurde 1998 von Sierra On-Line veröffentlicht. Das Action-Adventure ist der achte und zugleich letzte Teil der King’s-Quest-Serie. Es ist das einzige Spiel der Serie, in dem die Spielfigur nicht der König Graham oder ein Mitglied seiner Familie ist.
Handlung
Über dem Königreich von Daventry ist das Reich der Sonne, wo magische Wesen, welche Archons genannt werden, die Maske der Ewigkeit schützen. Die Maske ist ein Artefakt, das Wahrheit, Licht und Rang aufrechterhält. Ihr Führer Lucreto jedoch, wird böse und zertrümmert die Maske in Stücke. Als ein Teil der Maske in die Füße eines demütigen Gerbers namens Connor Maclyrr fällt, hebt er es auf und jedermann im Königreich von Daventry wird zu Stein und das Land krank.
Länder
Um alle Scherben der Maske der Ewigkeit zu sammeln, muss Connor durch eine Vielfalt topographisch verschiedener Länder reisen. Diese schließen ein:
- Das Königreich Daventry ist das Land, wo Connor sein Haus besitzt und wo seine königliche Suche anfängt. Hier trifft er einen Zauberer an, der ihm eine Anleitung anbietet, wie er die restlichen Stücke der Maske der Ewigkeit findet.
- Die Dimension des Todes wird regiert von Lord Azriel und dient als Pseudo-Fegefeuer, in der Seelen ihr Urteil erwarten. Dieses Land befindet sich in einer Ebene außerhalb jedes anderen möglichen Landes im Spiel, und folglich muss Connor die Pforten finden, um es zugänglich zu machen. Nach dem Zerbrechen der Maske der Ewigkeit wurde der Auftrag des Universums dementsprechend ausgewischt, und die skelettartigen Soldaten des Lords Azriel wurden unbändig und rebellisch. So wird es Teil der Mission Connor's, den Aufstieg zu unterdrücken.
- Der Sumpf trägt innerhalb seiner Grenzen ein Teil der Maske der Ewigkeit. Obwohl der Sumpf nicht weit vom Königreich von Daventry liegt, ließ die Katastrophe von Lucreto die Straße zum Sumpf durch Hindernisse blockieren. Folglich muss Connor zuerst durch Die Dimension des Todes reisen, um den Sumpf zu erreichen und eine andere Scherbe der Maske zu erhalten.
- Das Untergrundreich der Gnomes besteht hauptsächlich aus Tunneln unterhalb des Gebirgssüdens des Sumpfs. Während seiner Reise trifft Connor die Gnomes, die sich bemühen, einen Ausgang oberhalb ihres unterirdischen Hauses wiederherzustellen.
- Das unfruchtbare Gebiet befindet sich oberhalb des unterirdischen Reichs der Gnomes und am Fundament eines Vulkans. Es kann durch seinen Überfluss an Lavaflüssen und am trockenen, heißen Gelände genau charakterisiert werden. Vor der Katastrophe handelten die Einwohner dieser Region regelmäßig mit jenen Leuten, die an der Oberseite des Vulkans lebten.
- Die gefrorenen Reiche sind die kalten Länder an der Oberseite des Vulkans, der einen See mit eisigem Wasser umkreist. Es wird durch die Schnee-Nymphen, Eis-Orcs und Gryphs bewohnt.
- Das verlorene Paradies ist ein kleiner Einsturzkrater nahe den gefrorenen Gebieten und hat die Form eines Steinkreises, welcher als Pforte zum Reich der Sonne dient.
- Das Reich der Sonne ist, wie die Dimension des Todes, nicht physisch an irgendeinen anderen Teil der Welt angeschlossen, in der Connor's Suche stattfindet. Das Land war ein Aufbewahrplatz der Maske der Ewigkeit und ist der Aufstellungsort, an welchen Connor alle seine zerbrochenen Scherben zurückbringen sollte. Hier konfrontiert Connor Lucreto, um sein entscheidendes Schicksal festzustellen.
Am Anfang des Spiels beschwört der Hälfte-Steinzauberer, den Connor trifft, eine magische Landkarte für ihn, die ihm alle schon erforschten Gebiete zeigt. Außerdem erlaubt sie Connor, zwischen den Ländern zu teleportieren, sobald die Teleportationsstellen des jeweiligen Landes (außer dem Reich von der Sonne) geöffnet wurden.
Spielprinzip
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Rezeption
Über die Maske der Ewigkeit wurden allgemein positive, jedoch gemischte Reviews geschrieben. Das Spiel verkaufte sich verhältnismäßig gut im Vergleich zu anderen Abenteuerspielen zu dieser Zeit. Trotzdem hielten viele Fans das Spiel nicht für ein „echtes“ King’s-Quest-Spiel wegen seiner 3D-Computergrafik, dem fast kompletten Fehlen der königlichen Familie von Daventry und dem Hauptgewicht an Diablo-ähnlichen Gewalttätigkeiten, die nicht in einem vorhergehenden Spiel erschienen sind.
Weblinks
Einzelnachweise
На других языках
- [de] King’s Quest 8: Maske der Ewigkeit
[en] King's Quest: Mask of Eternity
King's Quest: Mask of Eternity (also known as King's Quest VIII: Mask of Eternity[2][3]) is a hybrid point-and-click adventure and action-adventure developed and published by Sierra Studios in 1998. It was the eighth official game in the King's Quest series, the first and only game in the main series where the main character is neither King Graham nor a member of his family, as well as the first in the series to use a full 3D engine as opposed to the 2D cartoon or pixel style of the earlier games[4] and the first to omit the sequel numbering system on box artwork and title screen.
[ru] King’s Quest: Mask of Eternity
King’s Quest: Mask of Eternity (также известная как King’s Quest VIII: The Mask of Eternity) — видеоигра в жанрах Point-and-click приключенения и Action-adventure, разработанная и выпущенная в 1998 году Sierra Studios. Игра является восьмой официальной частью в серии King’s Quest и первой и единственной, где протагонистом не является ни король Грэм, ни члены его семьи. Также проект стал первым в серии, который использовал трёхмерный движок в отличие от двухмерной мультипликации и пиксельного стиля предыдущих игр.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии