software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Jupiter Lander ist ein Computerspiel, das von dem amerikanischen Unternehmen H.A.L. Labs entwickelt und vom Computerhersteller Commodore veröffentlicht wurde. Es entstanden Versionen für die Computer Commodore Max, VC-20 (1981) und C-64 (1982). Das Spiel war 1982 im amerikanischen Einzelhandel für einen Listenpreis von 29,95 USD erhältlich, nach heutigen Preisen etwa 79 USD.[1]

Jupiter Lander
Entwickler H.A.L. Labs
Publisher Commodore
Veröffentlichung 1981
Plattform Commodore Max, VC-20, Commodore 64
Genre Weltraum-Flugsimulation
Spielmodus Einzelspieler
Medium Cartridge
Sprache Englisch

Alle Versionen des Spiels wurde jeweils als Cartridge für den jeweiligen Computer veröffentlicht. Das Spielprinzip und die Darstellung lehnte sich eng an das Spiel Lunar Lander (1979) von Commodore-Konkurrent Atari an.


Spiel


Bei dem Spiel handelt es sich um eine einfache Simulation einer Landung eines Raumschiffes auf einem Planeten (dem Titel nach dem Jupiter). Dabei muss der Spieler mit den Steuertasten des Rechners das Raumschiff steuern. Er startet dabei die Raketen des Raumschiffs und bremst dadurch den Sturz auf den Planeten durch die Anziehungskraft mit dem Rückstoß der Triebwerke ab.

Gleichzeitig muss er mit den Rechts-/Links-Tasten das Raumschiff so steuern, dass es an einer günstigen Stelle des Planeten landet.




Einzelnachweise


  1. Scott Mace: Vic 20 spawns an industry of add-ons. In: InfoWorld. 26. April 1982, S. 15.

На других языках


- [de] Jupiter Lander

[en] Jupiter Lander

Jupiter Lander is a clone of Lunar Lander developed by HAL Laboratory and published by Commodore in 1981 for the Commodore VIC-20. In 1982 it was an early release for the new Commodore 64.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии