software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Jumpman ist ein Computerspiel von Randy Glover, das 1983 von der Firma Epyx veröffentlicht wurde.

Jumpman
Entwickler Vereinigte Staaten Epyx
Publisher Vereinigte Staaten Epyx
Leitende Entwickler Vereinigte Staaten Randy Glover
Veröffentlichung 1983
Plattform DOS, Apple II, Atari Heimcomputer, Commodore 64, Wii
Genre Jump ’n’ Run
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Tastatur & Maus
Medium Diskette
Sprache Englisch

Spielidee


Es handelt sich bei Jumpman um ein sogenanntes Plattform-Spiel mit 30 Levels.

Ziel des Spieles ist es, die Bomben, die im Spielfeld verteilt sind, einzusammeln. Nach der Hintergrundgeschichte sind die Bomben durch Terroristen in den Gängen, die sich auf dem Planeten Jupiter befinden, versteckt worden. Jumpman kann alle Leitern im Spielfeld rauf und runter klettern, springen und es gibt zwei verschiedene Arten von Seilen, an denen Jumpman jeweils in eine bestimmte Richtung klettern kann.

Fällt man von einem der Gänge, so ist dies tödlich. Weiterhin gibt es sogenannte „smart darts“ – kleine Kugeln, die sich in einer Richtung durch das Spielfeld bewegen. Sobald sie sich aber auf der aktuellen Höhe von Jumpman befinden, verändern sie die Geschwindigkeit und Richtung und bewegen sich auf Jumpman zu. Durch das Einsammeln der Bomben werden teilweise andere Ereignisse ausgelöst, die je nach Level die Lösung des Levels schwieriger machen.


Geschichte


Es wurde ursprünglich für den Atari 400/800 veröffentlicht, später wurden aber auch Versionen für den Commodore 64, Apple II, und IBM PC angeboten. Die Version für den Commodore 64 gehört zu den erfolgreichsten Spielen, die für diesen Rechner entwickelt wurden.

1998 erkannte auch Randy Glover, wie viele Fans das Spiel noch hatte, und machte sich an eine Fortsetzung des Spiels mit dem Titel Jumpman II. Das Projekt wurde nie abgeschlossen.

Es existiert ein rekonstruierter Quelltext (in x86-Assemblersprache) und Portierung für moderne PCs der originalen Jumpman-PC-Version.[1]


Fortsetzungen


Die Fortsetzung von Jumpman wurde Jumpman Jr., das als Disketten-Version und als Steckmodul erschien und zwar für die Rechner Commodore 64, Atari 400/800, und ColecoVision.

1991 erschien Jumpman Lives!, das von Dave Sharpless geschrieben und von Apogee Software veröffentlicht wurde.

2003 entwickelte Dave Campbell das Spiel Jumpman Zero für das Palm OS & Windows. Die Jumpman-Junior-Version ist auch Softwarebestandteil des C64 DTV.


Ähnliche Spiele


Ultimate Wizard war ähnlich aufgebaut und erschien 1984 bei Electronic Arts.




Einzelnachweise


  1. Jeff Leyda: Oldskool PC Software/The Jumpman Project (englisch) oldskool.org. Abgerufen am 14. April 2013: The goal behind the jumpman project is to convert this self booting game from 1983 to a DOS application which can be run under windows.

На других языках


- [de] Jumpman (Computerspiel)

[en] Jumpman (video game)

Jumpman is a platform game written by Randy Glover and published by Epyx in 1983. It was first developed for the Atari 8-bit family, and versions were also released for the Commodore 64, Apple II, and IBM PC.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии