software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

JetPac ist ein Computerspiel des Unternehmens Ashby Computers and Graphics (Ultimate Play The Game) für den Sinclair ZX Spectrum. Es erschien 1983 auf dem britischen Markt und wurde über 300.000 Mal verkauft. Statistisch besaß so etwa jeder dritte ZX-Spectrum-Anwender ein legales Exemplar.

JetPac
Entwickler Ashby Computers and Graphics
Publisher Ashby Computers and Graphics
Leitende Entwickler Tim und Chris Stamper
Veröffentlichung Mai 1983
Plattform ZX Spectrum, BBC Micro, VC20
Genre Shoot ’em up, Jump ’n’ Run
Spielmodus Einzelspieler
Sprache Englisch

1984 erschien der Nachfolger Lunar Jetman. Erst 1990 erschien der dritte Teil der Jetman-Serie Solar Jetman.

1999 wurde das Spiel als eine Art Bonusrunde in Donkey Kong 64 integriert. Bis heute finden sich – besonders im Bereich der Freeware – zahlreiche Adaptionen, teilweise mit moderner Grafik.


Spielprinzip


Der Spieler findet sich in der Rolle eines raketenberucksackten Astronauten, der von einem Planeten fliehen will. In fünf Leveln muss er Einzelteile einer Rakete suchen, einsammeln und zusammensetzen. Die Rakete (in Level 5 ein Spaceshuttle) gilt es abschließend aufzutanken. Behindert wird er dabei von außerirdischen Gegnern, gegen die er sich mit einem Phaser zur Wehr setzt. Wenn alle Teile des Raumschiffs zusammengefügt sind, und das Schiff betankt ist, startet das nächste Level.

Das Spiel ist ein Genremix aus Jump ’n’ Run, Shoot ’em up und Geschicklichkeitsspiel. Der Spieler muss, durch Einsatz seiner Raketenschubkraft, nach oben fliegen und auf den Plattformen landen. Dort liegen die Raketenteile, die er durch darüberlaufen einsammeln muss. Ein ähnliches Spiel ist Bomb Jack.


Entwickler


Der Spieledesigner war Chris Stamper, die Grafik steuerte Tim Stamper bei.

Das Spiel läuft auf einem 16-kB-Spectrum und ist auch auf anderen Computern, durch seine typische Farbgebung, als Spectrum-Spiel erkennbar.


Portierungen





На других языках


- [de] JetPac

[en] Jetpac

Jetpac is a shooter video game developed and published by Ultimate Play the Game and released for the ZX Spectrum and Commodore VIC-20 in 1983 and the BBC Micro in 1984. It is the first game to be released by Ultimate Play the Game, the company which later became Rare. The game follows Jetman as he must rebuild his rocket in order to explore different planets, while simultaneously defending against hostile aliens. It was written by Ultimate co-founder Chris Stamper with graphics designed by his brother, Tim Stamper. Reviewers praised Jetpac's presentation and gameplay, and it won "Game of the Year" at the Golden Joystick Awards in 1983.

[ru] Jetpac

Jetpac (иногда также Jet Pac) — компьютерная игра, разработанная и выпущенная компанией Ultimate Play The Game в 1983 году для домашних компьютеров ZX Spectrum, Commodore VIC-20 и BBC Micro. Игра поставлялась на кассете и микродрайве; также это была одна из немногих игр, предлагавшихся на картридже для ZX Interface 2.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии