software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Hard Hat Mack ist ein Computerspiel aus dem Jahr 1983. Das von Michael Abbot und Matthew Alexander entwickelte Jump ’n’ Run wurde zunächst von Electronic Arts für den Apple II veröffentlicht, später folgten Portierungen für Atari 800 XL, C64, IBM-PC-kompatible Computer und Amstrad CPC. Neben Archon, Pinball Construction Set, Worms? und M.U.L.E. war es eines der ersten Spiele von Electronic Arts (EA).

Hard Hat Mack
Entwickler Michael Abbot, Matthew Alexander
Publisher Electronic Arts
Veröffentlichung 1983
Plattform Apple II, Atari 800 XL, C64, IBM-PC-kompatible Computer und Amstrad CPC
Genre Jump ’n’ Run
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Joystick, Tastatur
Sprache Englisch

Spielbeschreibung


Der Spieler steuert den Bauarbeiter Mack und versucht in drei sich wiederholenden Levels einen Platz in der Highscore-Tabelle zu belegen. Das Spielprinzip ähnelt dem von Donkey Kong. Der Spieler versucht verschiedene Plattformen mit Hilfe von Leitern, Aufzügen, Trampolinen und so weiter zu erreichen, um dort levelspezifische Aufgaben ausführen zu können.


Level



Gegner


In den drei Karten tauchen zwei verschiedene Gegner auf, die dem Spieler bei Berührung eines seiner drei Leben abziehen:


Mack


Mack wird im Spiel beschrieben als ein „redlicher Held der Arbeiterklasse“ („bona fide working class hero“[1]). Er solle selbst John Henry (fiktionaler, amerikanischer Volksheld der Arbeiterklasse) beschämen. Als Leser von Eric Hoffer und angetrieben von Muffins („cupcakes“) habe er einen „unerschütterlichen Glauben in die Arbeitsmoral.“ („unshakable belief in the work ethic.“[1])


Rezeption


Schon 1985 erlangte das Spiel im Happy Computer Sonderheft 1/1985 den Status eines „Leiterspiel-Klassikers“[2], das „Profis auch heute noch ganz schön ins Schwitzen bringt.“[2]


Einzelnachweise


  1. Rückseite des Spielcovers
  2. Happy Computer Spiele Sonderheft, Ausgabe 1/1985





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии