software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Hang-On ist ein Arcade-Rennspiel, das von AM2 entwickelt und 1985 von Sega veröffentlicht wurde. Der Spieler steuert ein Motorrad und fährt gegen die Zeit und andere computergesteuerte Gegner. In speziellen Versionen des Sega Master Systems ist das Spiel fest eingebaut.

Hang-On
Entwickler AM2
Publisher Sega
Leitende Entwickler Suzuki Yū
Veröffentlichung Japan 2. Juli 1985
Nordamerika 22. Juli 1985
Europa September 1985
Genre Rennspiel
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Lenkstange und Bremshebel oder Motorradnachbau
Gehäuse Standard und Sit-down (Motorrad)
Arcade-System Space-Harrier-Hardware:
Hauptprozessor: 2 × Motorola 68000 (@ 6 MHz)
Sound-CPU: Z80 (@ 4 MHz)
Sound-Chips: YM2203 (@ 4 MHz) und Sega PCM (@ 31,25 kHz)
Monitor Raster Auflösung 304×224 (horizontal), Farbpalette: 6144

In einer Darstellung mit Hilfe einer Third-Person-Perspektive fährt der Spieler auf einer Rennstrecke, die in kleinere Abschnitte unterteilt ist. Ein Countdown gibt die verbleibende Zeit des Spiels an. Nach Beendigung eines jeden Abschnittes werden einige Sekunden hinzugerechnet und das Spiel so verlängert.


Arcade-Automat


Für das Spiel wurden zwei Arcade-Automaten-Designs benutzt. Ein Standardgehäuse, das jedoch, statt mit einem Joystick und Tasten mit einer Lenkstange und Bremsgriffen ausgestattet ist. Zusätzlich wurde eine Sit-down-Version (siehe Arcade-Automat) hergestellt, die in etwa einem realen Motorrad gleicht. Während der Bildschirm im Windschutz dieses Motorradnachbaus integriert ist, muss der Spieler jenes mit seinem Körpergewicht seitlich kippen um das Spiel zu steuern. Force Feedback gab es jedoch erst bei Out Run (1986).


Grafik


Sowohl die Grafik als auch der Bildschirmaufbau und Spielablauf erinnern, trotz höherer Farbpalette, stark an den Klassiker Pole Position (1982). Es gibt allerdings fünf verschiedene Streckenabschnitte.


Super Hang-On


1987 entwickelte Sega mit Super Hang-On einen Nachfolger. Die Arcade-Version wurde in den folgenden Jahren auf Amiga, Amstrad CPC, Atari ST, Commodore 64, MS-DOS, Sega Mega Drive und Sinclair ZX Spectrum portiert.

Zudem gibt es Hang-On Jr. (1985), Limited Edition Hang-On (1991) und ein Hang-On II für das SG 1000.




На других языках


- [de] Hang-On

[en] Hang-On

Hang-On[lower-alpha 1] is an arcade racing game released by Sega in 1985 and later ported to the Master System. In the game, the player controls a motorcycle against time and other computer-controlled bikes. It was one of the first arcade games to use 16-bit graphics and uses the Super Scaler arcade system board, created with design input from Yu Suzuki, as technology to simulate 3D effects. The deluxe cabinet version also introduced a motion-controlled arcade cabinet, where the player's body movement on a large motorbike-shaped cabinet corresponds with the player character's movements on screen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии