software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Halo 3: ODST ist ein Ego-Shooter, der von Bungie entwickelt und von Microsoft Game Studios veröffentlicht wurde. Er ist Teil des Halo-Franchises und wurde am 22. September 2009 auf der Xbox 360 veröffentlicht. Am 30. Mai 2015 wurde Halo 3: ODST als kostenpflichtige Download-Erweiterung der Master Chief Collection veröffentlicht. Die besagte Sammlung wird für Windows zu einem unangekündigten Termin veröffentlicht. Insgesamt wurden 5,9 Millionen Spiele verkauft.[1]

Halo 3: ODST
Studio Bungie
Publisher Microsoft Game Studios
Komponist Martin O'Donnell
Veröffentlichung 22. September 2009
Plattform Xbox 360, Xbox One, Xbox Series, Windows
Genre Ego-Shooter
Thematik Science-Fiction
Spielmodus Mehrspieler, Einzelspieler
Steuerung Gamepad, Tastatur & Maus
Medium DVD, Download
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt

Handlung


Die Geschichte ist zwischen den Ereignissen aus Halo 2 und Halo 3 angesiedelt und schildert die Schlacht um die Erde aus der Sicht der Orbitalen Absprung-Schock-Truppen (ODST) von Dares Squad. Der Handlungsort ist dabei die Stadt Neu Mombasa.[2] Der Spieler übernimmt darin nicht die Rolle des Master Chiefs, sondern die eines UNSC-ODST-Marines, der einen Neuling (Rookie) in der Truppe der ODST (Orbital Drop Shock Troopers) darstellt. Bekannt sind die ODST unter dem Namen „Helljumper“. Diesen tragen sie dank ihrer riskanten Art auf einem Planeten abgesetzt zu werden.


Entwicklung


Entwickler von ODST (v. l. n. r.: CJ Cowan, Paul Bertone, Joseph Staten und Martin O’Donnell)
Entwickler von ODST (v. l. n. r.: CJ Cowan, Paul Bertone, Joseph Staten und Martin O’Donnell)

Halo 3: ODST wurde am 9. Oktober 2008 offiziell auf der Tokyo Game Show unter dem Namen Halo 3: Recon vorgestellt. Am 25. November 2008 wurde es in Halo 3: ODST umbenannt. Das Spiel ist ein Standalone-Add-on zu Halo 3 für die Xbox 360. Die Veröffentlichung war am 22. September 2009.[3] Beworben wurde das Spiel, wie schon Halo 3, mit einer Live-Action-Kampagne, die einen ODST-Rekruten beim Kampf mit den Aliens zeigt.


Soundtrack


Der Soundtrack wurde von Martin O'Donnell und Michael Salvatori komponiert und produziert. Das Label Sumthing Else Musicworks ist für den Vertrieb verantwortlich. Der Soundtrack erschien am 22. September 2009.


Auszeichnungen


Lev Grossman und Peter Ha werteten ODST als das achtbeste Spiel des Jahres für das Time Magazine und lobten das Spiel als "ein dunkles, langsames, jazziges, hartgekochtes Nehmen auf der Halo-Welt".[4]


Einzelnachweise


  1. http://www.vgchartz.com/article/87043/halo-a-sales-history/
  2. TGS 2008: Halo 3 Recon First Details. IGN.com. 9. Oktober 2008. Abgerufen am 10. Oktober 2008.
  3. Xbox 360: Modern Warfare 2, der Master Chief und Alan Wake
  4. Lev Grossman, Peter Ha: The Top 10 Everything of 2009; Halo ODST. In: Time. 8. Dezember 2009, abgerufen am 9. Dezember 2009.

На других языках


- [de] Halo 3: ODST

[en] Halo 3: ODST

Halo 3: ODST is a 2009 first-person shooter game developed by Bungie and published by Microsoft Game Studios. The fourth installment in the Halo franchise, it was released on the Xbox 360 in September 2009. Players assume the roles of United Nations Space Command soldiers, known as "Orbital Drop Shock Troopers" or ODSTs, during and after the events of Halo 2. In the game's campaign mode, players explore the ruined city of New Mombasa to discover what happened to their missing teammates in the midst of an alien invasion. In the "Firefight" multiplayer option, players battle increasingly difficult waves of enemies to score points and survive as long as possible; Halo 3's multiplayer is contained on a separate disc packaged with ODST.

[it] Halo 3: ODST

Halo 3: ODST, inizialmente conosciuto con il titolo di Halo 3: Recon, è un videogioco sparatutto in prima persona del 2009, sviluppato da Bungie Studios e pubblicato da Microsoft Game Studios per Xbox 360 e Microsoft Windows; si tratta di uno spin-off della serie Halo e cronologicamente si colloca nello spazio temporale che trascorre tra gli eventi di Halo 2 e Halo 3.

[ru] Halo 3: ODST

Halo 3: ODST — самостоятельное дополнение к игре Halo 3. В отличие от первых трёх игр, в дополнении игрок принимает роль не Мастера Чифа, а орбитального десантника (англ. Orbital Drop Shock Trooper, сокращенно — O.D.S.T.) «Новичка» (The Rookie). Действие игры происходит одновременно с событиями Halo 2 и в промежутке до событий Halo 3.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии