software.wikisort.org - ComputerspielIn Fade to Black (englisch wörtlich „verblassen zu Schwarz“, sinngemäß „im Schatten verschwinden“) ist ein Third-Person-Shooter, der von Delphine Software International entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 1. Juli 1995 für PC-DOS-Systeme, später auch für die PlayStation.
Handlung
Es ist der Nachfolger zu Flashback. Wieder ist Conrad Hart der Protagonist der Handlung, der sich nach einem 50-jährigen Tiefschlaf erneut dem Kampf gegen die außerirdischen Morphs widmet.
Rezeption
|
---|
Bewertungen |
---|
Publikation | Wertung |
---|
DOS | PS |
---|
MAN!AC | | 77 %[1] | PC Joker | 89 %[2] | | PC Player | 70 %[3] | | Power Play | 74 %[4] | | Video Games | | 78 %[5] |
|
PC Joker bezeichnete das Spiel als gelungene Fortsetzung in 3D. Insbesondere die filmische Inszenierung, die Soundkulisse und die deutschsprachige Vertonung wurden positiv hervorgehoben.[2] Für PowerPlay war der Sprung in die dritte Dimension fragwürdig, da die Spielegrafik zwar leistungshungrig ist, aber Details vermissen lässt. Umfang und Abwechslungsreichtum seien hoch, jedoch sei der Schwierigkeitsgrad viel zu hoch.[4] PC Player bemerkte, dass das Spiel wenig innovativ sei und Probleme bei Steuerung besäße. Zudem wiederholen sich die Gegner stark. Die Zwischensequenzen hingegen wurden positiv bewertet.[3]
Auf der PlayStation wurde das flüssige Scrolling, Drehen und Zoomen positiv bewertet. Die Texturqualität sei gegenüber dem PC Original erhöht. Die Steuerung mittels Joystick sei durchdacht und das Leveldesign abwechslungsreich. Trotz hohem Schwierigkeitsgrad sei das Spiel uneingeschränkt empfehlenswert.[5] Die intuitive Steuerung und die weiche Kameraführung lassen den Spieler in die Welt eintauchen. Mehr Farben, Gouraud-Shading und Echtzeit-Schatten finden sich exklusiv auf Konsolenfassung. Lediglich die grafisch wie spielerisch belanglosen Flugsequenzen wurden kritisiert.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- Tobias Hartlehnert: Fade to Black - im Klassik-Test (PS). In: MAN!AC. 9. September 2018, abgerufen am 23. Juli 2021 (deutsch).
- Max Magenauer: PC Joker 10/95
- Heinrich Lenhardt: Fade to Black. In: PC Player. Oktober 1995, S. 102–104 (Textarchiv – Internet Archive).
- Frank Heukemes: Fade to Black. In: PowerPlay. Oktober 1995, S. 12 (Textarchiv – Internet Archive).
- Wolfgang Schaedle: Fade to Black. In: Video Games. Juli 1996, S. 88 (Textarchiv – Internet Archive).
На других языках
- [de] Fade to Black (Computerspiel)
[en] Fade to Black (video game)
Fade to Black is a 1995 action-adventure game developed by Delphine Software International and published by Electronic Arts Studios. It is the sequel to the 1992 video game Flashback. The game was released for MS-DOS with full Gouraud-shaded 3D graphics, and PlayStation with fully textured 3D. A version for the Dreamcast was released in 2018 by JoshProd, rebranded as Fade to Black: Flashback 2.[1]
[ru] Fade to Black (игра)
Fade to Black — компьютерная игра в жанре приключенческого боевика, разработанная французской компанией Delphine Software. Разработчики назвали это продолжением к своей прежней игре Flashback. Игра была выпущена для DOS и PlayStation, планируемые версии для Nintendo 64 и Sega Saturn были отменены. В 2018 году вышел неофициальный порт для Dreamcast[1].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии