software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Dust: An Elysian Tail ist ein Action-Rollenspiel. Es wurde von dem unabhängigen Designer Dean Dodrill entwickelt und von Microsoft Studios publiziert. Am 15. August 2012 erschien es erstmals auf Xbox Live Arcade. Am 24. Mai 2013 folgte eine Veröffentlichung für Microsoft Windows auf Steam. Im Oktober 2014 ist die Version für die PlayStation 4 mit einer 1080p-Auflösung und einer Bildfrequenz von 60 fps erschienen. Im Oktober 2015 erschien eine Version für iOS und im September 2018 für Nintendo Switch.

Dust: An Elysian Tail
Entwickler Humble Hearts
Publisher Microsoft Studios
Leitende Entwickler Dean und Elizabeth Dodrill
Komponist Chris Geehan und Dan Byrne-McCullough (HyperDuck SoundWorks), Alexander Brandon
Veröffentlichung 15. August 2012
Plattform
  • Xbox 360 (Xbox Live)
    15. August 2012
  • Windows
    24. Mai 2013[1]
  • OS X
    17. Dezember 2013
  • Linux
    17. Dezember 2013
  • PlayStation 4
    8. Oktober 2014
  • iOS
    8. Oktober 2015
  • Nintendo Switch
    10. September 2018
Spiel-Engine XNA
Genre Action-Rollenspiel
Thematik Fantasy
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Maus, Tastatur, Controller
Systemvor-
aussetzungen
  • Windows Vista oder neuer
  • CPU: Intel Core 2 Duo 2,8 GHz oder neuer
  • RAM: 1 GB
  • Festplatte: 1,5 GB
  • Grafikkarte: DirectX 10 kompatibel u. Pixel Shader 3.0
Medium Download
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt

Spielmechanik


Dust spielt in der fiktiven Welt Falana, die von menschenähnlichen Tieren bewohnt wird. Die Spielwelt besteht aus zweidimensionalen Ebenen. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über die Titelfigur Dust, der versucht, sich an seine Vergangenheit zu erinnern. Dust verfügt über ein lebendes Schwert, die Klinge Ahrah. Fidget, die Hüterin des Schwerts, fungiert als Gefährtin von Dust und kann Geschosse verschießen.

Der Spieler kann im Laufe des Spiels Power-ups finden, die die Spielmechanik permanent verändern, wie zum Beispiel die Fähigkeit, einen Doppelsprung auszuführen oder zu einer vorher unerreichbaren Ebene zu klettern. Das Spiel beinhaltet zudem Elemente von Rollenspielen; Dust kann Erfahrungspunkte sammeln, indem er Gegner besiegt und so Level aufsteigen. Somit können verschiedene Werte, wie zum Beispiel Trefferpunkte oder Magiepunkte erhöht werden. Der Spieler kann mit Nicht-Spieler-Charakteren interagieren, Gegenstände kaufen oder verkaufen und Quests erhalten.[2]


Entwicklung


Mit Ausnahme der Synchronisierung, dem Soundtrack und Teilen der Geschichte, wurde Dust gänzlich von Dodrill gestaltet und programmiert. Ein Illustrator, der früher Grafiken für Jazz Jackrabbit 2 von Epic Games gezeichnet hat.[3] Er kalkulierte eine Entwicklungszeit von etwa drei Monaten, was im Endeffekt zu dreieinhalb Jahren wurde.[4] Er hatte ursprünglich ein Jump ’n’ Run im 8-bit-Stil geplant, das den frühen Castlevania Titeln ähneln sollte. Die Inspirationen für das finale Spiel kamen durch Titel wie Metroid, Golden Axe und Ys I & II, welche Dodrill als seine Lieblingsspiele nennt.[5]

Das Spiel war ursprünglich für den Xbox 360 Indie Games Kanal geplant,[6] gewann 2009 allerdings die Microsoft Dream.Build.Play Challenge und wurde mit einer Veröffentlichung auf Xbox Live Arcade belohnt.[7] Dust: An Elysian Tail war ursprünglich für eine Veröffentlichung Ende 2011 vorgesehen, wurde jedoch auf Sommer 2012 verschoben.[8][9]


Synchronisierung


Das Spiel wurde komplett auf Englisch synchronisiert.


Soundtrack


Der offizielle Soundtrack wurde am 1. Oktober 2012 veröffentlicht. Er wurde von HyperDuck SoundWorks komponiert und enthält 37 Tracks mit einer Gesamtlänge von 1,79 Stunden.[10]


Rezeption und Verkauf


Dust: An Elysian Tail erhielt überwiegend positive Rezensionen von Kritikern. Das Spiel erhielt auf den Review-Websites Metacritic und GameRankings Bewertungen von 83 %[11] und 84,20 %.[12] Dust wurde im August 2012 über 45.000 mal verkauft und bis Ende 2012 83.000 mal.[13][14]

Official Xbox Magazine vergab eine Wertung von 9.5 von 10 und lobte die detailreichen Umgebungen und die Animationen. Das Kampfsystem wurde ebenfalls befürwortet.[15]

Vincent Ingenito von IGN gab dem Spiel eine Bewertung von 8.5 von 10 und sagte (frei übersetzt): „Die RPG-Elemente hätten stärker sein können, die Endgegnerkämpfe sind ein wenig enttäuschend, aber wenn das die schlimmsten Dinge an einem Spiel sind, ist man ziemlich gut dabei.“ Er befürwortete die lebendigen und abwechslungsreichen Hintergründe, die Spielmechanik und das Preis-Leistungs-Verhältnis.[2]

Toonami vergab eine Wertung von 8 von 10 und beschrieb es als Beat ’em up, das einem vorkommt, als schaue man einen Zeichentrickfilm, wobei die handgezeichneten Animationen gelobt wurden. Dort hieß es auch (frei übersetzt): „Ein Haufen Nebenaufgaben, viele Geheimbereiche zum Erkunden und ein paar wirklich coole Extras machen Dust: An Elysian Tail besser als der Rest.“

Tom McShea von GameSpot gab dem Spiel eine Bewertung von 7 von 10, kritisierte das Kampfsystem, die Synchronisierung und die Geschichte. Andere Aspekte, wie die vielfältigen und lebendig wirkenden Hintergründe, die zugängliche Steuerung und die Nebenaufgaben im Spiel, wurden gelobt.[16]




Einzelnachweise


  1. Dust: An Elysian Tail. Abgerufen am 24. Mai 2013.
  2. Vincent Ingenito: Dust: An Elysian Tail Review. In: IGN. 13. August 2012, abgerufen am 4. Dezember 2012 (englisch).
  3. Samit Sarkar: Humble origins: The solo odyssey behind Dust: An Elysian Tail. In: Polygon.com. 3. September 2012, abgerufen am 20. Januar 2013 (englisch).
  4. Kyle Orland: Dust: An Elysian Tail: One animator’s 3.5 year quest to create his dream game. In: Ars Technica. 23. August 2012, abgerufen am 4. Dezember 2012 (englisch).
  5. A Conversation: Ken Lobb And Dean Dodrill. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 15. September 2012; abgerufen am 4. Dezember 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/playxbla.com
  6. Jim, Sterling: Dust: An Elysian Tail gets new, incredibly beautiful trailer. In: Destructoid. 6. August 2009, abgerufen am 21. März 2011 (englisch).
  7. Microsoft Announces Dream.Build.Play 2011 For Indies. In: GameDaily. 1. März 2011, abgerufen am 21. März 2011 (englisch).
  8. Mike Rose: In-Depth: 10 Indie Games To Watch Out For In 2011. In: Gamasutra. 7. Januar 2011, abgerufen am 21. März 2011 (englisch).
  9. Dust: An Elysian Tail. In: IGN. Abgerufen am 28. Dezember 2011 (englisch).
  10. Dust: An Elysian Tail HyperDuck SoundWorks. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 18. März 2014; abgerufen am 25. Mai 2013 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.loudr.fm
  11. Dust: An Elysian Tail for Xbox 360 Reviews, Ratings, Credits, and More. In: Metacritic. Abgerufen am 20. Januar 2013 (englisch).
  12. Dust: An Elysian Tail for Xbox 360. In: GameRankings. Abgerufen am 20. Januar 2013 (englisch).
  13. Ryan Langley: Gamasutra – News – XBLA's annual 'Summer of Arcade' promotion may be losing its steam. In: Gamasutra. 5. September 2012, abgerufen am 4. Dezember 2012 (englisch).
  14. Ryan Langley: Xbox Live Arcade sales analysis, December 2012. In: Gamasutra. 17. Januar 2013, abgerufen am 20. Januar 2013 (englisch).
  15. Francesca Reyes: Official XBOX Magazine. 13. August 2012, abgerufen am 4. Dezember 2012 (englisch).
  16. McShea, Tom: Dust: An Elysian Tail Review. In: GameSpot. 14. August 2012, abgerufen am 4. Dezember 2012 (englisch).

На других языках


- [de] Dust: An Elysian Tail

[en] Dust: An Elysian Tail

Dust: An Elysian Tail is an action role-playing video game developed by American independent designer Dean Dodrill, published by Microsoft Studios. It was released for Xbox 360 through Xbox Live Arcade in August 2012,[1] and subsequently for Microsoft Windows in May 2013, for Linux and OS X in December 2013, and for PlayStation 4 in October 2014. A version for the Nintendo Switch was announced at E3 2018 and was released in September 2018.

[es] Dust: An Elysian Tail

Dust: An Elysian Tail es un videojuego RPG de acción desarrollado por el diseñador independiente Dean Dodrill, y lanzado por Microsoft Studios. Fue lanzado para la Xbox 360 a través de Xbox Live Arcade el 15 de agosto de 2012,[1] y fue posteriormente lanzado para Microsoft Windows en Steam el 24 de mayo de 2013,[2] y en GOG.com el 7 de noviembre de 2013.[3] Fue publicado para Linux y OS X el 17 de diciembre de 2013. El juego fue lanzado para PlayStation 4 el 7 de octubre de 2014 en Norteamérica y el 8 de octubre de 2014 in Europa. Luego fue lanzado para iOS el 8 de octubre de 2015. En el 2018 se confirma la llegada a la consola Nintendo Switch Dodrill realizó el solo casi toda la programación del juego, recibiendo ayuda externa sólo para la actuación de voz, narrativa, y la banda sonora.

[ru] Dust: An Elysian Tail

Dust: An Elysian Tail — мультиплатформенная компьютерная игра в жанрах Action/RPG и метроидвания, разработанная независимым дизайнером Дином Додриллом и изданная Microsoft Studios. Изначально проект был выпущен 15 августа 2012 года на консоли Xbox 360 посредством сервиса Xbox Live Arcade и впоследствии вышел на Microsoft Windows в сервисах Steam и GOG 24 мая и 7 ноября 2013 года соответственно. Версия для Linux и OS X стала доступна 17 декабря 2013 года. Кроме того, игра была портирована на PlayStation 4 и вышла 7 октября в Северной Америке и 8 октября 2014 года в Европе. Также игра стала доступна для iOS 8 октября 2015 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии