software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

DreadOut ist ein Survival-Horror-Computerspiel, das vom indonesischen Studio Digital Happiness für Windows, OS X und Linux entwickelt wurde. Es geht um fiktive Geister, von denen man mit der Kamera im Spiel Fotos machen muss.


Spielprinzip


DreadOut ist ein Survival-Horror-Spiel aus Sicht der dritten Person. Die Spielerin Linda benutzt moderne Geräte wie etwa Smartphones und digitale Videokameras, um mit verschiedenen Geistern der indonesischen Folklore zu interagieren und Rätsel in einer menschenleeren Stadt zu lösen. Wenn Linda im Spiel stirbt, wacht sie in der Dunkelheit mit hellen Kerzen auf und muss aus einer Distanz, die sich mit jedem Tod verlängert, zurück ins Leben laufen.[2]

Das Spiel beinhaltet sowohl die Sicht aus der ersten, als auch der dritten Person, wobei der Spieler in der Umgebung mit der „über die Schulter“-Perspektive navigiert. Wenn man sich dazu entschließt, die Digitalkamera zu benutzen, um etwas zu fotografieren, wechselt man in die Sicht aus der ersten Person, um Lindas Kamera zu sehen. Ein Aktuelles Preview-Video zeigt eine Tablet-Version des Spiels, bei der der Spieler Linda mit einem Touchscreen steuern kann.[3]


Handlung


Eine Gruppe von High-School-Studenten, die bei ihrem Urlaubstrip in Indonesien verloren geht, erkundet eine alte und menschenleere Stadt. Schnell wird den Studenten klar, dass etwas mit dem Ort nicht stimmt. Die Protagonistin Linda Meilinda bekommt eine spirituelle Kraft, die sie und ihre Freunde vor dem Übernatürlichen beschützen kann.[4][5][6]


Act I


Linda Meilinda, ihre Mitschülerinnen Ira, Shelly, Doni und Yayan sowie deren Lehrerin Ms. Siska machen eine Reise, wobei sie falsch abbiegen und auf eine zusammengebrochene Brücke stoßen. Sie setzen ihren Weg zu Fuß fort und landen in einer menschenleeren Stadt. Die Gruppe findet ein verlassenes Schulgebäude, welches jeder bis auf Linda und Ira erkunden will. Stunden später geht die Sonne unter und die Gruppe kehrt zum Auto zurück, wo sie feststellen, dass Yayan nicht von der Schule zurückkehrte. Alle beschließen, sie im Inneren des Gebäudes zu suchen. Ira scheint besessen geworden zu sein und die Gruppe ist im Gebäude gefangen, während Linda sich von den anderen trennt. Für den Rest des Spiels erkundet der Spieler die Gänge der Schule als Linda, die ihr Smartphone benutzt, um die Geister abzuwehren, indem sie Fotos von ihnen macht.

Linda trifft mehrere feindliche Geister, darunter eine große Wildschwein-ähnliche Kreatur und ein Schere-schwingendes Phantom. Sie bemerkt ein paar Schlüssel, die am Schweinenacken hängen, aber kann sie nicht nehmen. Im ersten Stock kommt sie in einen Raum, wo sie vom Scherenphantom angegriffen wird und als Belohnung die Schere bekommt. Diese benutzt sie, um die Schlüssel des schlafenden Schweins abzuschneiden. Mit den Schlüsseln versucht Linda, die Eingangstüren der Schule zu öffnen. Dabei taucht plötzlich ein mysteriöser Geist in einem roten Kleid auf, der sie unterbricht und durch die Hallen jagt. Als Linda es schafft, dem Geist zu entkommen, werden ihre Klassenkameradinnen immer noch vermisst.


Act II


In Act II muss sich Linda mit Toyols auseinandersetzen, untoten Kindern aus der indonesischen Folklore. Außerdem entpuppt sich ihre Mitschülerin Doni als von Geistern besessen und versucht, Linda zu töten, was diese abwenden kann. In den Räumlichkeiten einer Pharmafirma trifft sie auf ihre Mitschülerin Shelly und die Lehrerin Ms. Siska. Schlussendlich muss sie sich einem Kampf mit dem Geist im roten Kleid stellen.


Rezeption


Metawertungen
DatenbankWertung
GameRankings51,50 %[7]
Metacritic56/100[8]
Bewertungen
PublikationWertung
Polygon5/10[9]

DreadOut erhielt gemischte Kritiken. Der Durchschnittswert beträgt 51,50 % bei GameRankings[7] und eine gewichtete Wertung von 56/100 bei Metacritic.[8]


Verfilmung und Nachfolger


Ende 2018 wurde eine Verfilmung des Spiels unter der Regie von Kimo Stamboel angekündigt. Der von Goodhouse.id produzierte Film erschien am 3. Januar 2019 in Indonesien.[10] Der Film ist in Südostasien auf Netflix verfügbar.[11]

Zudem wurde mit DreadOut 2 ein Nachfolger für das Spiel angekündigt.[12]




Einzelnachweise


  1. Alice Lee: Horror Game Dreadout Gets Release Date. (Nicht mehr online verfügbar.) In: VirtualCrunch. 5. Mai 2014, archiviert vom Original am 14. Mai 2014; abgerufen am 5. Mai 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/virtualcrunch.com
  2. Another take on horror:DreadOut. In: BeefJack. Archiviert vom Original am 24. August 2013; abgerufen am 10. Mai 2013 (englisch).
  3. Dreadout – Eye On. In: LupoEntertainment. Abgerufen am 10. Mai 2013 (englisch).
  4. [Indie Horror Spotlight] ‘DreadOut’ Has A Very Persistent Mosquito. In: Bloody Disgusting. Abgerufen am 10. Mai 2013 (englisch).
  5. Experience The Indonesian Horror. In: DreadOut. Abgerufen am 27. Dezember 2013.
  6. Linda Meilinda. In: DreadOut. 10. Februar 2013, archiviert vom Original am 28. Dezember 2013; abgerufen am 27. Dezember 2013 (englisch).
  7. DreadOut for PC. In: GameRankings. Abgerufen am 24. Mai 2014 (englisch).
  8. DreadOut for PC Reviews. In: Metacritic. Abgerufen am 24. Mai 2014 (englisch).
  9. Philip Kollar: DreadOut review: old ghosts. In: Polygon. Vox Media, 21. Mai 2014, abgerufen am 26. Oktober 2014 (englisch).
  10. Sascha Asendorf: DreadOut – Indonesisches Horrorspiel wird verfilmt. In: survivethis.news. 4. Dezember 2018, abgerufen am 20. August 2019.
  11. Seen „DreadOut“ on Netflix yet? In: Steam. 18. Juni 2019, abgerufen am 20. August 2019 (englisch).
  12. Febrianto Nur Anwari: Most Popular Indonesian Horror Game, DreadOut Gets Its Sequel. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Game Prime. Archiviert vom Original am 20. August 2019; abgerufen am 20. August 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gameprime.org

На других языках


- [de] DreadOut

[en] DreadOut

DreadOut is a survival horror video game from independent developer Digital Happiness for Microsoft Windows, OS X, and Linux. A port for PlayStation 4 was announced but never released.[3][4] The story is about a group of high school students in Indonesia who come across an old abandoned town. There they are confronted with ghosts and paranormal activities, and one of the students, the protagonist Linda, begins to uncover the secrets of the town and its surrounding area. A sequel, titled DreadOut 2, released for Microsoft Windows in February 2020 and was subsequently ported to PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, and Xbox Series X/S in July 2022.[5]

[ru] DreadOut

DreadOut — это видеоигра в жанре survival horror от независимого разработчика Digital Happiness для Windows, MacOS и Linux. Порт для PlayStation 4 был анонсирован, но так и не выпущен.[1] История рассказывает о группе старшеклассников в Индонезии, которые натыкаются на старый заброшенный город. Там они сталкиваются с призраками и паранормальными явлениями, и одна из студенток, главная героиня Линда, начинает раскрывать тайны города и его окрестностей.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии