software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Dragon Ball Z: Dokkan Battle (japanisch ドラゴンボールZ ドッカンバトル) ist ein Handyspiel, das schon über 350 Millionen Mal weltweit heruntergeladen worden ist.

Dragon Ball Z: Dokkan Battle
Originaltitel ドラゴンボールZ ドッカンバトル
Studio Akatsuki Inc.
Publisher Bandai Namco Entertainment
Veröffentlichung Japan 30. Januar 2015 (Android)

Japan 19. Februar 2015 (iOS) Welt 16. Juli 2015

Plattform Android, iOS
Genre Brettspiel Strategiespiel Puzzlespiel Sammelkartenspiel
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Touchscreen, Maus
Medium Download
Sprache Englisch, Japanisch
Aktuelle Version 4.18.2

Rezeption, Entwicklung und Veröffentlichung


Innerhalb von 3 Monaten erreichte das Spiel 15 Millionen Downloads in Japan.[1] Am 16. November 2016 waren es dann schon 100 Millionen Downloads. Im Juli 2017 erschien das Spiel in 50 Ländern und wurde Nummer 1 im App Store mit 200 Millionen Downloads weltweit.[2] August 2019 erreichte das Spiel 300 Millionen Downloads weltweit.[3]

Die Spielenachrichtenseite DualShockers führte 2017 ein Interview mit dem Produzenten Toshitaka Tachibana über die Entwicklung und das Release der App.[4]


Spielweise


Das Spiel besteht hauptsächlich aus Brettspiel- und Sammelkartenspiel-Elementen. Das Prinzip des Brettspiel-Systems besteht darin, Items, Verstärkung und Energie auf bestimmten Feldern zu sammeln. Manche Felder beinhalten Fallen, die Lebenspunkte abziehen, und Kämpfe, die man bestehen muss. Während des Kampfes muss man mit verschiedenen Charakteren den Gegner mit einer Art Puzzlespiel besiegen. Der Spieler entscheidet selbst, welche Kugeln, die unterschiedliche Farben haben, zu welchem Charaktertyp benutzt werden.[5] Dabei spielt die Charaktertypenfarbe eine wichtige Rolle, zum Beispiel passen rote Kugeln zu roten (STR-Typ) Charakteren. Einer Kugel in der Farbe des Charakters entsprechen 2 Energiebalken, bei 12 Balken benutzt der Charakter eine Spezialattacke.


Einzelnachweise


  1. Bandai Namco Entertainment: Dragon Ball Z Dokkan Battle, a Popular Smartphone Game with More Than 15 Million Downloads in Japan, Launches Western Countries. 17. Juli 2015, abgerufen am 1. Januar 2021 (englisch).
  2. Dragon Ball Z Dokkan Battle iOS/Android Game’s English Video Streamed. In: Anime News Network, 18. Juli 2015. Abgerufen am 10. Januar 2017.
  3. Aetas Inc: 「ドラゴンボールZ ドッカンバトル」全世界3億DL突破の記念キャンペーンが開催. Abgerufen am 1. Januar 2021 (japanisch).
  4. Dragon Ball Z Dokkan Battle Interview – Producer Talks Mobile Game Development and the Future of the Series. In: DualShockers. 28. Juli 2017. Abgerufen am 20. Dezember 2017.
  5. Dragon Ball Z: Dokkan Battle Review – Bash the Dragon. Abgerufen am 18. Juli 2018.

На других языках


- [de] Dragon Ball Z: Dokkan Battle

[en] Dragon Ball Z: Dokkan Battle

Dragon Ball Z: Dokkan Battle (Japanese: ドラゴンボールZ ドッカンバトル) is a free-to-play mobile game based on the Dragon Ball anime franchise. Developed by Akatsuki and published by Bandai Namco Entertainment, it was released in Japan for Android on January 30, 2015 and for iOS on February 19, 2015.[2] Dokkan Battle was eventually released worldwide for iOS and Android on July 16, 2015.[3] The game has exceeded 350 million downloads worldwide, and has grossed over $3 billion in worldwide revenue.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии