software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII (jap. ダージュ オブ ケルベロス -ファイナルファンタジーVII-, Dāju obu Keruberosu -Fainaru Fantajī Sebun-) ist eine Fortsetzung des siebten Teils der Final-Fantasy-Rollenspielreihe Final Fantasy VII, das von Square Enix entwickelt und veröffentlicht wurde. In diesem, nach der filmisch umgesetzten Fortsetzung Final Fantasy VII: Advent Children ansetzenden Spiel ist Vincent Valentine die Hauptfigur, welche bereits im Originalspiel auftrat. Im Gegensatz zu den meisten Spielen der Final-Fantasy-Reihe handelt es sich um kein Rollenspiel, sondern um einen Third-Person-Shooter.

Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII
Entwickler Square Enix, Monolith Soft
Publisher Square Enix
Veröffentlichung Japan 26. Januar 2006
Nordamerika 15. August 2006
Europa 17. November 2006
Plattform PlayStation 2
Genre Arcade, Shoot ’em up, Third-Person-Shooter
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung DualShock 2 oder Maus und Tastatur
Medium DVD-ROM
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt

Eine Version für Mobiltelefone, das als Dirge of Cerberus Lost Episode: Final Fantasy VII (ダージュ オブ ケルベロス ロスト エピソード -ファイナルファンタジーVII-, Dāju obu Keruberosu Rosuto Episōdo -Fainaru Fantajī Sebun-) veröffentlicht wurde, umschließt eine Nebenhandlung, die nicht im Hauptspiel integriert wurde.


Handlung


Die Handlung des Spiels setzt drei Jahre nach dem ersten veröffentlichten Spiel der Serie und ein Jahr nach dessen filmisch umgesetzten Fortsetzung ein. Eine Gruppe durch ein SOLDAT-Experiment des ShinRa-Konzerns herangezüchteter und mit übermenschlichen Fähigkeiten ausgestatteter Krieger, die Deepground genannt wird, verwüsten eine Vielzahl von Städten und entführen einige der Einwohner.

Vincent Valentine, der gegen die Deepground-SOLDIER kämpft, erfährt vom Vorhaben der Anführer dieser Gruppe, die sich Tsviets nennen und die die Welt mit der Erweckung der legendären Bestie Omega zu vernichten drohen.

Im Spiel ist es das Ziel des Spielers in der Rolle von Vincent Valentine die Welt zu retten, indem er auf seinen Missionen die WRO (World Regenesis Organisation) dabei unterstützt, die Machenschaften der Deepground-Gruppe zu beenden und ihr Vorhaben zu stoppen.


Figuren


Es treten eine Vielzahl von Charakteren aus dem Vorgänger auf, die allesamt nicht spielbar sind. Zu diesen gehören vor allem Cid Highwind, Cloud Strife, Red XIII, Yuffie Kisaragi, Tifa Lockheart.

Spielbare Figuren sind ausschließlich:

Vincent Valentine
Ist die Hauptfigur. Er ist ein ehemaliges Mitglied von Shinras Sondereinheit, den Turks, der infolge eines Experimentes unsterblich wurde und seiner großen Liebe Lucretia nachtrauert.
Cait Sith
Der Roboter von Reeve. Er sieht aus wie eine Plüsch-Katze und ist nur für eine kurze Mission spielbar.

Hauptgegner in diesem Spiel sind die Tsviets, eine Fünfergruppe hochgezüchteter Krieger:




На других языках


- [de] Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII

[en] Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII

Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII (ダージュ オブ ケルベロス -ファイナルファンタジーVII, -Dāju obu Keruberosu -Fainaru Fantajī Sebun-) is a 2006 action role-playing third-person shooter video game developed and published by Square Enix for the PlayStation 2.[1] It is part of the Compilation of Final Fantasy VII metaseries, a multimedia collection set within the universe of the popular 1997 video game Final Fantasy VII. The game is set three years after the events of the original game, and focuses on one of the game's playable characters, Vincent Valentine. In the story, Vincent is targeted by Deepground, a mysterious organization that plans to awaken a creature known as Omega, with the ability to destroy the Planet.

[ru] Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII

Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII (яп. ダージュ オブ ケルベロス -ファイナルファンタジーVII Дадзу обу Кэруберосу Файнару Фантадзи Сэбун) — японская ролевая игра, шутер от третьего лица, разработанный и выпущенный компанией Square Enix для игровой приставки PlayStation 2 в 2006 году. Сюжетно связана с вышедшей ранее Final Fantasy VII и входит в компиляцию Final Fantasy VII.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии