software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Dark Cloud (jap. ダーククラウド, Dāku Kuraudo) ist das erste Videospiel des Entwicklerstudios Level-5. Es verbindet die Genres Action-Adventure, Rollenspiel und Simulation miteinander. Ein Nachfolger des Spiels, Dark Chronicle, wurde in Nordamerika unter dem Titel Dark Cloud 2 veröffentlicht. Im Jahr 2004 wurde auf der Spielemesse E3 als weiterer Nachfolger Dark Cloud 3 genannt, doch ist nicht bekannt, ob das Projekt auch verwirklicht wurde. Es wird daher spekuliert, dass im Laufe der Entwicklung des Spiels Rogue Galaxy dieses als Dark Cloud 3 herausgebracht werden sollte.

Dark Cloud
Originaltitel ダーククラウド
Transkription Dāku Kuraudo
Studio Level-5
Publisher SCEI
Veröffentlichung Japan 14. Dezember 2000
Nordamerika 29. Mai 2001
Europa 21. September 2001
Plattform PlayStation 2
Genre Rollenspiel, Action-Adventure, Simulation
Thematik Fantasy
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung DualShock 2
Medium DVD
Sprache Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 6 freigegeben
USK ab 6 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt, Schimpfwörter
Information Nachfolger ist Dark Chronicle

Spielprinzip


Dark Cloud ist ein Rollenspiel, in dem der Spieler in zufällig generierten Dungeons Monster bekämpft und Items sammelt. Im Gegensatz zu den meisten RPGs erhöht sich aber nicht die Spielstufe des Spielers durch zunehmende Erfahrung, sondern die seiner Waffen (ähnlich wie z. B. in Blade Dancer). Die Spielfigur wird lediglich durch den Verzehr bestimmter Nahrungsmittel stärker. Die Waffen steigen in ihrem Level, je öfter sie benutzt werden. Dabei muss der Spieler den Zustand einer Waffe beobachten, denn je öfter sie eingesetzt wird, desto höher ist ihr Verschleiß und sie wird letztendlich unbrauchbar. Damit dieser Fall nicht eintritt, muss sie laufend repariert werden. Diese Option stieß bei vielen Kritikern und Spielern zunächst auf Ablehnung.

Nach dem Durchspielen ist es möglich, den bis dahin versteckten Dungeon Demon Shaft mit 100 Ebenen zu spielen. Alle 20 Ebenen wechseln die Elemente und es gilt, andere Monster zu besiegen. Der Endgegner ist der Black Knight. Nachdem dieser besiegt wurde, erhält der Spieler das Chronicle 2 Schwert, das mächtigste Schwert des Spieles.

Weiterhin beinhaltet das Spiel zum Zeitvertreib ein Angelspiel. Dort gibt es verschiedene Dinge zu gewinnen, die aber für das Vorankommen im weiteren Spielverlauf nicht relevant sind.


Georama Modus


Einen großen Platz im Spiel nimmt der Georama Modus ein. Dabei werden bestimmte Items gebraucht, die in den Dungeons gefunden werden können (so genannte Atla), um die Oberwelt ähnlich wie in ActRaiser oder bei einer Aufbausimulation wie z. B. SimCity neu zu gestalten. Diese Items sind spezielle Häuser von Bewohnern eines Ortes, dazu Bäume, Straßen, Brunnen, Brücken etc. Nachdem die Bewohner in die Stadt zurückgekehrt sind (auch diese gilt es als Items zu finden), müssen sie angesprochen werden, um herauszufinden, wie ihre Vorstellungen in Bezug auf das Aussehen der Stadt sind. Dazu gehören z. B. besondere Gegenstände, die in der Nähe bestimmter Häuser stehen sollen, oder einer der NPC möchte gerne in der Nähe eines anderen wohnen oder auch nicht. Je besser diese Aufgaben erfüllt werden, desto höher entwickelt sich der Fortschritt. Ist es dem Spieler gelungen, alle Wünsche in einer Stadt zu 100 % zu erfüllen, erhält er als Geschenk ein spezielles, meist besonders starkes Item oder eine ausgefallene Kampftechnik steht von nun an zur Verfügung.


Charaktere


Das Spiel beinhaltet einige spielbare Charaktere, wie es bei allen Rollenspielen der Fall ist. Jeder Charakter kann umbenannt werden. Jede Figur hat ihre speziellen Fertigkeiten und Kampftechniken, die bei der Erkundung der Dungeons individuell eingesetzt werden müssen.


Handlung


Das Spiel beginnt mit einer Gruppe unter der Führung von Colonel Flag, die eine Zeremonie abhält, um den Dunklen Djinn zu befreien. Colonel Flag plant, den Djinn für militärische Aktionen zu gebrauchen. Während die Einwohner des Ortes Nolune ein Erntedankfest feiern, beginnt der Dunkle Djinn damit, die Stadt zu zerstören. Der Feenkönig zaubert einen Schutzwall um die Stadt sowie weitere um andere Städte in verschiedenen Teilen der Welt. Dieser Zauber bewirkt, dass die Bestandteile der Stadt sowie deren Bewohner lediglich verstreut und versteckt, anstatt zerstört und getötet werden. Toan, ein Einwohner von Nolune, erhält den Stein Atlamillia von dem Feenkönig und erfährt, dass er durch verschiedene Dungeons auf der ganzen Welt reisen muss, um die verlorenen Bewohner wiederzufinden und die Städte wieder aufzubauen.




На других языках


- [de] Dark Cloud

[en] Dark Cloud

Dark Cloud[4] is an action role-playing video game developed by Level-5 and published by Sony Computer Entertainment for the PlayStation 2. Originally intended as a launch title for the system in March 2000,[5] the game was eventually released in Japan in December 2000, in North America in May 2001, and in Europe in September 2001. A spiritual sequel, Dark Chronicle (called Dark Cloud 2 in North America), was released in Japan in 2002 and worldwide the following year.

[ru] Dark Cloud

Dark Cloud (яп. ダーククラウド даːку кураудо, Тёмное Облако) — игра в жанре Action/RPG, разработанная Level-5 и изданная Sony Computer Entertainment для приставки PlayStation 2. Она вышла в декабре 2000 года в Японии и на год позже — в Америке и Европе. Игру хорошо оценили критики, хваля её за графику и геймплей. По миру разошлось более миллиона копий.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии