software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Codename: Eagle ist ein 1999 von Refraction Games entwickeltes Computerspiel.

Codename: Eagle
Entwickler Refraction Games
Publisher Take 2 Interactive
Veröffentlichung November 1999
Plattform Windows
Genre Ego-Shooter
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler (Internet und LAN)
Steuerung Maus, Tastatur
Medium CD-ROM
Altersfreigabe
USK
USK ab 18
USK ab 18
PEGI
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen

Handlung


Das Spiel behandelt die Ereignisse des Jahres 1917 in Russland in einem Paralleluniversum. Sowohl der Erste Weltkrieg als auch die Oktoberrevolution 1917 haben nie stattgefunden. Man spielt Red, einen Mitarbeiter der geheimen Organisation Shadow-Command. Das Ziel ist es, Tsars Pläne für Europa aufzudecken. Es wurde auch in die GameSpy's 25 Most Memorable Games of the Past 5 Years gewählt.[1]


Spielprinzip


Codename Eagle benutzt die Refractor Engine, die auch als Basis für Battlefield 1942 und Battlefield 2 diente.

Im Mehrspieler-Modus kann man in einem von drei Modi spielen: Deathmatch, Team-Deathmatch und Capture the Flag.

Vor allem die Möglichkeit, sämtliche Boote, Fahr- und Flugzeuge selbst zu steuern, war zur Zeit der Erscheinung eine Neuerung, die den Mehrspielerpartien eine ganz neue Dynamik gab.


Modifikationen


2003 erschien die Modifikation „CE Mod“ für Battlefield 1942. Der Mehrspieler-Modus ähnelt dem von Codename Eagle, jedoch wurden dort bis zu 64 Spieler unterstützt. 2005 erschien „CE Legends“ für Battlefield 2 von den gleichen Entwicklern.




Einzelnachweise


  1. GameSpy's 25 Most Memorable Games of the Past 5 Years. Gamespy. Abgerufen am 15. September 2009.

На других языках


- [de] Codename: Eagle

[en] Codename Eagle

Codename Eagle is a first-person shooter video game developed by Refraction Games and published by Take-Two Interactive. Codename Eagle was released initially in the United Kingdom in November 1999, and later in North America in March 2000.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии