software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Blackthorne ist ein von Blizzard Entertainment entwickeltes Computerspiel aus dem Jahr 1994. In Europa erschien es unter dem Titel Blackhawk für SNES und PC. 1995 folgte eine Umsetzung für das Sega Mega Drive 32X. 1996 wurde Blackthorne für den Apple Macintosh portiert. Im Jahr 2003 erschien ein Remake für den Game Boy Advance. Eine an aktuelle Windows-Systeme angepasste Gratis-Vollversion veröffentlichte Blizzard im November 2013.[1]

Blackthorne
Studio Vereinigte Staaten Blizzard Entertainment
Publisher Vereinigte Staaten Interplay
Veröffentlichung 1994 MS-DOS, Super Nintendo Entertainment System
1995 Sega Mega Drive 32X
1996 Apple Macintosh
2003 Game Boy Advance
2013 Windows
Plattform SNES, 32X, MS-DOS, GBA, Mac, Windows
Genre Jump ’n’ Run, Action-Adventure
Spielmodus Einzelspieler
Medium 8-MBit-Steckmodul (SNES); Download (2013)
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt

Handlung


In Blackthorne übernimmt der Spieler die Rolle von Kyle Blackthorne, der über rohe Kräfte und listige Gerissenheit verfügt. In jedem Level dieses actionreichen Adventures begegnet der Spieler vielen Gefahren, wenn er sich auf dem futuristischen Planeten Tuul dem Kampf gegen mutierte Monster und Goblinhorden stellt.


Spielweise


Das Spiel folgt der Geschichte von Protagonist Kyle „Blackthorne“ Vlaros, der Rache am bösen Herrscher Sarlac üben will, um sein Volk zu befreien. Das Spiel ist ein Action-Adventure, bei dem der Spieler die Spielfigur aus einer Seitenansicht vor einem feststehenden Hintergrund sieht. Die Spielweise hat starke Ähnlichkeit mit Prince of Persia. Blackthorne rennt und klettert über Plattformen, Leitern und Aufzüge, findet Schlüssel und andere Gegenstände, die ihm Türen öffnen und das Vorankommen ermöglichen. Im Gegensatz zu Prince of Persia werden jedoch statt eines Schwertes Schusswaffen und Bomben als Waffen verwendet. Sowohl Kyle Blackthorne als auch seine Gegner können Schaden vermeiden, indem sie sich gegen die Wände pressen, um Geschossen auszuweichen. Als Primärwaffe wird eine Pumpgun verwendet. Im Spielverlauf kann Blackthorne von Verbündeten auch nützliche Gegenstände oder Upgrades erhalten.

Das Spiel umfasst siebzehn Level in insgesamt vier Welten. Die Sega 32X-Version beinhalten sogar noch eine weitere Welt, bestehend aus vier zusätzlichen Level, welche sich in keiner der anderen Versionen finden.




Fußnoten


  1. Gamona.de (Red.): Blizzard veröffentlicht Klassiker kostenlos zum Download, ges. 2013-1103-0101, ed. 2013-1102-0900.

На других языках


- [de] Blackthorne

[en] Blackthorne

Blackthorne (released as Blackhawk in some European countries) is a cinematic platform game developed by Blizzard Entertainment. It was released for the Super NES and MS-DOS in 1994. The cover art for the SNES version was drawn by Jim Lee.[3] The following year, Blackthorne was released for the Sega 32X with additional content. In 2013, Blizzard released the game for free on their Battle.net PC client.[4] In celebration of the company's 30th anniversary, Blackthorne was re-released for Microsoft Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4 and Xbox One as part of the Blizzard Arcade Collection in February 2021.[5]

[es] Blackthorne

Blackthorne (también conocido como Blackhawk en algunos países europeos) es un videojuego de plataformas desarrollado por Blizzard Entertainment.

[ru] Blackthorne

Blackthorne — платформер, разработанный Blizzard Entertainment и изданный Interplay в 1994 году. Игровой процесс и управление вызывают отдалённые ассоциации с игрой Prince of Persia, при этом действие разворачивается на другой планете, в мире, где распространены магия и технология, протагонист вооружён не мечом, а дробовиком и гранатами.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии