software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Bionic Commando (Original-Titel: Top Secret: Hitler no Fukkatsu) ist ein japanisches Actionspiel von Capcom, das 1987 für das Nintendo Entertainment System erschien. Im darauffolgenden Jahr erschienen Umsetzungen für zahlreiche Heimcomputer, portiert von Software Creations und durch Go! vertrieben. Das Spiel ist dafür bekannt, dass der Hauptcharakter im Spiel nicht springen kann. In den USA wurde das Spiel der Zensur unterworfen und in Bionic Commando umbenannt.

Bionic Commando
Originaltitel Top Secret: Hitler no Fukkatsu
Entwickler Capcom (NES-Version)
Software Creations
Publisher Capcom (NES-Version)
Go!
Veröffentlichung 1987 (NES-Version)
1988, 20. Juli
1988
1990, 26. Oktober
1. Januar 2000 (Game Boy Color)[1]
Plattform Nintendo Entertainment System, Commodore 64, ZX Spectrum, Amiga, Atari ST, Game Boy, Game Boy Color
Genre Actionspiel
Spielmodus Einzelspieler
Medium 1 Diskette etc.
Sprache Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
Information Bionic Commando gilt als Klassiker der Videospielgeschichte und als ein umstrittenes Spiel.

Handlung


Die Imperiale Armee will den Albatros, eine sagenumwobene Geheimwaffe der Nazis, endlich herstellen. Dazu benötigt ihr Anführer, General Weizmann, allerdings die Hilfe der einzigen Person, die weiß, wie man den Albatros korrekt fertigstellt: Adolf Hitler. Diesen muss er wiederbeleben. Die FSA (Federal States of America) schickt Super Joe aus, um dies zu verhindern. Die FSA verliert allerdings Kontakt zu Super Joe. Der Protagonist des Spiels – Rad Spencer – wird entsendet, um Super Joe zu retten und im weiteren Spielverlauf die Pläne der Imperialen Armee zu stoppen. Besonderheit von Spencer ist sein bionischer Fangarm, welcher für das Spiel namensgebend war.


Zensur


Folgende Umbenennungen und Änderungen wurden im Spiel vorgenommen:


Kontroversen


Das Spiel war aus folgenden Gründen umstritten:


Sonstiges


Trotz des umstrittenen Inhalts ist Bionic Commando ein Klassiker und setzte grafische Maßstäbe für die damalige Zeit.


Bionic Commando Rearmed


Bei Bionic Commando Rearmed, das im August 2008 für die PlayStation 3, Xbox 360 und PC erschienen ist, handelt es sich um ein Remake. Es erschien vor dem Hintergrund der Veröffentlichung von Bionic Commando für die Next Gen Konsolen im Jahr 2009.


Bionic Commando (2009)


Bionic Commando (2009)
Entwickler GRIN
Publisher Capcom
Leitende Entwickler Ulf Andersson
Veröffentlichung Xbox 360, PlayStation 3
  • Nordamerika 19. Mai 2009
  • Europa 22. Mai 2009
  • Japan 25. Juni 2009

Microsoft Windows

  • Europa 17. Juli 2009
  • Nordamerika 28. Juli 2009
Plattform Xbox 360, PlayStation 3, Windows
Spiel-Engine Diesel
Genre Actionspiel, Jump ’n’ Run
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Tastatur, Maus, SIXAXIS-Controller, DualShock 3, Xbox-360-Controller
Medium Blu-ray Disc, DVD-ROM
Altersfreigabe
USK
USK ab 18
USK ab 18
PEGI
PEGI ab 18+ Jahren empfohlen
PEGI ab 18+ Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt, Schimpfwörter

Im Jahr 2009 wurde eine neue Version des Spiels für Xbox 360, PlayStation 3 und PC veröffentlicht. Die Stimme des Protagonisten Nathan Spencer wird im Original von Mike Patton gesprochen, bekannt als Sänger der Band Faith No More. Eine Version für Windows ist ebenfalls erschienen.[2]


Einzelnachweise


  1. http://www.nintendo.com/gamemini?gameid=m-Game-0000-313 (Memento vom 4. Februar 2007 im Internet Archive)
  2. http://www.gamespot.com/pc/adventure/bioniccommando/news.html?sid=6209039&om_act=convert&om_clk=newsfeatures&tag=newsfeatures;title;2

На других языках


- [de] Bionic Commando

[en] Bionic Commando (1987 video game)

Bionic Commando, released in Japan as Top Secret (Japanese: トップシークレット,, Hepburn: Toppu Shīkuretto) is a run-and-gun platform game released by Capcom in arcades in 1987. It was designed by Tokuro Fujiwara as a successor to his earlier "wire action" platformer Roc'n Rope (1983), building on its grappling hook mechanic; he was also the designer of Commando (1985).[7] The music was composed by Harumi Fujita for the Yamaha YM2151 sound chip.[4]

[ru] Bionic Commando (игра, 1987)

Bionic Commando, японское название Совершенно секретно (яп. トップシークレット, Toppu Shīkuretto) — видеоигра-платформер в стиле экшн 1987 года, выпущенная компанией Capcom для аркадных автоматов. Позднее издана для ряда компьютерных платформ (портирована Software Creations, издана компанией Go!). В 1988 году Capcom выпустила игру с тем же названием для платформы Nintendo Entertainment System, но значительно отличающуюся от этой игры.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии