software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Battalion 1944 ist ein Mehrspieler-Ego-Shooter von Square Enix, der im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist und am 1. Februar 2018 für Microsoft Windows veröffentlicht wurde.

Battalion 1944
Originaltitel Battalion 1944
Studio Bulkhead Interactive
Publisher Square Enix
Veröffentlichung 1. Februar 2018
Plattform Microsoft Windows
Spiel-Engine Unreal Engine 4
Genre Ego-Shooter
Thematik Zweiter Weltkrieg
Spielmodus Mehrspieler
Steuerung Maus, Tastatur
Systemvor-
aussetzungen
  • Betriebssystem: Windows 7 oder höher in 64-Bit
  • Prozessor: Intel Dual-Core 2.7 GHz oder AMD Dual-Core Athlon 3.0GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 2GB oder AMD Radeon HD 7850 2GB
  • DirectX: 11
  • Speicherplatz: 20 GB verfügbarer Festplattenspeicher
Sprache Englisch
Kopierschutz Steam

Spielprinzip


Battalion 1944 ist ein klassischer Wettkampf-Shooter, der im Jahr 1944 im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist und über teambasierte Ranglisten-Statistiken und kompetitives Matchmaking verfügt.[1]

Das Spiel läuft auf dedizierten Servern und soll zukünftig Spielen über LAN unterstützen.[2] Als Anti-Cheat-Mechanismus fungiert Easy Anti Cheat (EAC).[3] Zurzeit sind die Spielmodi Wartide (zwei Teams mit je fünf Personen; zwei Ziele, die es zu verteidigen oder zu zerstören gilt), Capture the Flag, Domination und Team Deathmatch verfügbar.[4]


Entwicklung und Veröffentlichung


Erstmals wurde das Spiel am 3. Februar 2016 im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne angekündigt.[5] Das Spiel wurde von Bulkhead Interactive in der Unreal Engine 4 entwickelt und ist damit eines der ersten Titel des Studios, welches sich aus Deco Digital und Bevel Studios zusammenschloss.[6] Bereits nach drei Tagen wurde beim Crowdfunding die benötigte Finanzsumme zur Weiterentwicklung des Projekts gesammelt.[7] Am 1. Februar 2018 wurde das Spiel erstmals im Rahmen von Steams Early-Access-Programm veröffentlicht. Diese Phase soll ungefähr ein Jahr dauern.[8][9] Kickstarter-Unterstützer sollen kosmetische Vorteile wie Lootboxen erhalten. Außerdem sollen sämtliche DLC-Pakete kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Das Geld soll für die Entwicklung des Spiels und die Finanzierung von eSport-Turnieren genutzt werden.[1] Das Spiel soll laut offizieller Mitteilung am 23. Mai 2019 den Early-Access-Status verlassen. Die Modtools wurden am 10. Mai 2019 veröffentlicht.


Rezeption


Das Spiel wird von der Presse mit den alten Teilen der Call-of-Duty-Reihe und vergleichbaren Spielen aus den Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre („Old school-Shooter“) verglichen und scheint sich zu einem neuen Titel im Bereich E-Sport und damit als Alternative zu Spielen wie Counter-Strike: Global Offensive zu entwickeln.[10][1][11] Gelobt wird außerdem das einfache Spielprinzip mit Fokus auf E-Sport, die Anpassungsmöglichkeiten, die Steuerung und die Grafik.[12] Kritisiert werden allerdings auch viele Kinderkrankheiten und noch nicht fertig entwickelte Konzepte, mangelnde Innovation im Genre, wenig weitere Inhalte außer dem Wettkampf und das Verwenden von Lootboxen.[4]




Einzelnachweise


  1. Battalion 1944: Klassischer Multiplayer-Shooter im Zweiten Weltkrieg in den Early Access gestartet - 4Players.de. In: 4Players. (4players.de [abgerufen am 18. Februar 2018]).
  2. Eddie Makuch: New World War 2 Shooter Announced for PS4, Xbox One, PC. In: GameSpot. 4. Februar 2016, abgerufen am 18. Februar 2018 (amerikanisches Englisch).
  3. Übersicht aller Spiele die Easy Anti Cheat nutzen
  4. Battalion 1944: Early-Access-Shooter angespielt. In: PC GAMES. (pcgames.de [abgerufen am 18. Februar 2018]).
  5. Wesley Copeland: Battalion 1944 Wants to Be The World War 2 Shooter. In: IGN. 2. Februar 2016, abgerufen am 18. Februar 2018 (amerikanisches Englisch).
  6. World War II Competitive Shooter Battalion 1944 Announced | Hardcore Gamer. Abgerufen am 18. Februar 2018 (amerikanisches Englisch).
  7. Battalion 1944 Kickstarter funded in just three days. In: pcgamer. (pcgamer.com [abgerufen am 18. Februar 2018]).
  8. Battalion 1944: Multiplayer-Shooter startet in die Early-Access-Phase. In: PC GAMES. (pcgames.de [abgerufen am 18. Februar 2018]).
  9. Battalion 1944 perfectly fills a Call of Duty 2-shaped gap in the PC shooter market - VG247. In: VG247. 1. Februar 2018 (vg247.com [abgerufen am 18. Februar 2018]).
  10. Freaks 4U Gaming GmbH, freaks4u.de: Battalion 1944: Das neue alte Call of Duty? Abgerufen am 18. Februar 2018.
  11. Battalion 1944: Interview: Einzigartigkeit, 90er-Jahre-Feeling und eine Wettkampf-Alternative für CS:GO - 4Players.de. In: 4Players. (4players.de [abgerufen am 18. Februar 2018]).
  12. Battalion 1944 - Hat das Kickstarter Projekt potenzial?! - GAMERZ.one. In: GAMERZ.one. 23. Januar 2018 (gamerz.one [abgerufen am 18. Februar 2018]).

На других языках


- [de] Battalion 1944

[en] Battalion 1944

Battalion 1944 is a multiplayer first-person shooter video game developed by Bulkhead Interactive and published by Square Enix Collective[1] and released for Microsoft Windows. The game was announced via a Kickstarter campaign in February 2016, and released on 23 May 2019.[2] The game is set during World War II and runs on Unreal Engine 4. Bulkhead is a collaborative effort between companies Deco Digital and Bevel Studios.[3][4] Versions for the PlayStation 4 and Xbox One were also announced but never released.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии