software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

1941: Counter Attack ist ein Computerspiel des Genres Shoot ’em up. Es wurde 1990 von Capcom als Arcade-Spiel hergestellt. Später folgten Portierungen für andere Plattformen, u. a. für SuperGrafx und GameTap. Es war die zweite Fortsetzung zu 1942 und 1943: The Battle of Midway und das dritte Spiel in der 19XX-Serie.

1941: Counter Attack
Entwickler Capcom
Publisher Capcom
Leitende Entwickler Yoshiki Okamoto
Veröffentlichung 1990
Genre Shoot ’em up
Spielmodus 2 Spieler abwechselnd (Hot Seat)
Steuerung 8-Wege-Joystick; 2-Knöpfe
Gehäuse Standard
Arcade-System Haupt-CPU: Z80 (@ 4 MHz)
Sound-CPU: Z80 (@ 3 MHz)
Sound-Chips:
2 × YM2203 (@ 1,5 MHz)
Monitor Raster-Auflösung 224 × 256 (3:4 Horizontal), Farbpalette: 256

Spielbeschreibung


Ziel des Spiels ist es, feindliche Flugzeuge abzuschießen und Waffen-Power-ups zu sammeln. Das Spiel verwendet anstelle von Leben ein Vitalitätssystem, bei dem, wenn der Spieler getroffen wird, er an Vitalität (Energie) verliert. Blitzattacken können durch das Drücken der B-Taste verwendet werden, die einen Teil der Lebensenergie opfert.

Ein oder zwei Spieler steuern eine P-38 Lightning (für einen Spieler) oder eine Mosquito Mk IV (für zwei Spieler), um feindliche Flugzeuge und Schiffe abzuschießen. Die normale Munition ist unbegrenzt, während die zusätzlichen Waffen über die Power-ups nur in begrenzter Anzahl vorhanden bleiben.

Das Spiel verschiebt sich von der ursprünglichen Pazifikkrieg-Front über die Westfront im Atlantischen Ozean.




На других языках


- [de] 1941: Counter Attack

[en] 1941: Counter Attack

1941: Counter Attack is a vertical scrolling shooter arcade game by Capcom, released in February 1990. It is the prequel to 1942, and the third game in the 19XX series. It was ported to the SuperGrafx in 1991 and to GameTap. It was released on Capcom Classics Collection Remixed for the PlayStation Portable and Capcom Classics Collection Vol. 2 for PlayStation 2 and Xbox. It was followed by 19XX: The War Against Destiny in 1996.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии